Mit intelligentem DMS gegen die Zeitdiebe

PROCAD Veranstaltungen zum Thema Dokumentenmanagement in der Fertigungsindustrie

Pressemeldung der Firma PROCAD GmbH & Co. KG

In Projektabteilungen und technischen Büros raubt neben Besprechungen vor allem die Suche nach Dokumenten wertvolle Zeit und strapaziert obendrein die Nerven. In der neuen Staffel der PROCAD-Veranstaltungsreihe PLM ToGo berichten Anwender aus Fertigungsunternehmen, wie diese Zeitdiebe eliminiert werden.

Das Werkzeug dazu sind Lösungen für Produktdaten- und Dokumentenmanagement, bekannt unter den Namen PLM (Product Lifecycle Management), PDM (Produktdatenmanagement) und DMS (Dokumentenmanagement). Das Karlsruher Unternehmen PROCAD bietet mit seiner Software PRO.FILE spezielle Lösungen für das „Technische Dokumentenmanagement“ in der Fertigungsindustrie und für Versorgungsunternehmen.

Gemeinsam mit sechs seiner Kunden demonstriert PROCAD im Herbst 2013, wie effizient der Einsatz eines systematischen technischen Dokumentenmanagements sein kann und wie man solche Projekte umsetzt.

Die Veranstaltungsreihe startet am 25.09.2013 in Essen. Thematisiert wird dort die Steuerung von Freigabeprozessen, insbesondere die Verwaltung von Änderungsanträgen, Änderungsaufträgen und Änderungsmitteilungen in der CAD-Konstruktion. Weitere Veranstaltungen sind am 26.09.2013 in Hechingen (Baden Württemberg), 08.10.2013 in Dresden, 24.10.2013 in Augsburg, 30.10.2013 in Hamburg. Zum Abschluss der Veranstaltungsreihe geht es am 12.11.2013 in die Tiefe. In einem alten Bergwerk im Sauerland wird anschaulich gezeigt, wie technische Dokumente für acht Standorte in Europa, Asien und den USA so bereitgestellt werden, dass jeder stets auf das gültige Dokument zugreift.

„Bei den Veranstaltungen von PLM ToGo bieten wir Know-how zum Mitnehmen. Bringen Sie Ihre Fragen mit“, rät Guido Seikowski, PROCAD Niederlassungsleiter in Essen, der die erste Veranstaltung moderiert. „Wir selbst und vor allem unsere Kunden freuen uns, die Lösungen zu präsentieren, aus der Praxis zu berichten und Erfahrungen weiterzugeben.“

Die Presseinfo können Sie auch online abrufen: http://www.procad.de/…



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
PROCAD GmbH & Co. KG
Vincenz-Prießnitz-Str. 3
76131 Karlsruhe
Telefon: +49 (721) 9656-5
Telefax: +49 (721) 9656-650
http://www.procad.de

Ansprechpartner:
Stefan Kühner
Marketingmanager,Presseansprechpartner
+49 (721) 9656-624

PROCAD ist führender Anbieter für Lösungen im Product Lifecycle Management (PLM), Produktdatenmanagement (PDM) und Dokumentenmanagement (DMS). Weitere Informationen: www.procad.de/unternehmen


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.