Haus- und Versorgungstechnik GmbH Potsdam erhöht Qualität des Rechnungswesens mit Simba Software

HVT löst langjährig im Unternehmen eingesetzte, kostenintensive Finanzsoftware ab

Pressemeldung der Firma Simba Computer Systeme GmbH

Die Haus- und Versorgungstechnik GmbH Potsdam setzt auf schlanke, effiziente Arbeitsprozesse im Unternehmen sowie auf den Einsatz bedienerfreundlicher Software. Dazu führte der Komplettanbieter von Versorgungstechnik bereits 2010 die Simba Finanzsoftware im Unternehmen ein und löste damit seine zuvor langjährig eingesetzte Finanzbuchhaltungssoftware ab, die nicht nur äußerst kostenintensiv sondern auch kompliziert zu bedienen war. Der damaligen Entscheidung zu Gunsten von Simba Software war bei HVT eine umfassende Marktevaluierung vorausgegangen. „Aufgrund der sehr guten Beratung im Vorfeld, der zugesagten Unterstützung bei der Implementierung sowie genau vorauskalkulierbaren Kosten, haben wir uns für eine schrittweise Einführung von Simba und gegen Produkte von Mitbewerbern entschieden.“, beschreibt Wolfram Gerhard Simon, Geschäftsführer der HVT Potsdam die Entscheidung der Geschäftsleitung. „Wir wollten eine Lösung, die es unseren Controllern, aber ebenso unserer Geschäftsleitung, möglich macht, Controllingprozesse einfach und transparent darzustellen und damit die „Angst“ vor den Zahlen nimmt.“, so Simon weiter.

Das aus dem volkseigenen Betrieb TGA Potsdam hervorgegangene Unternehmen unterzog sich in den Jahren 2011 bis 2013 einer kompletten Umstrukturierung und besticht seitdem durch einen ganzheitlichen Lösungsansatz. Als Komplettversorger erhalten Kunden das gesamte Leistungsspektrum an Gebäudetechnik aus einer Hand und haben einen einzigen Ansprechpartner. Dies vereinfacht die Kommunikation und sichert den Qualitätsanspruch, den das Unternehmen selbst an sich stellt.

Die seit 2010 bereits eingesetzte Simba Software wurde zunächst für die Finanzbuchhaltung genutzt. Im vergangenen Jahr wurde das System um die Module Kostenrechnung und Simba Banking erweitert.

„Die Qualität unseres Rechnungswesens hat sich deutlich erhöht und wir sind endlich in der Lage, sehr einfach und übersichtlich die verschiedenen Unternehmensbereiche und Beteiligungen abzubilden.“, so Simon.

„Nach dem Umstieg auf Simba ist die Arbeit deutlich einfacher geworden. Durch die intuitive und schnelle Bedienbarkeit brauchen wir viel weniger Zeit für einzelne Arbeitsschritte.“, äußert Jacqueline Zusset, Controllerin bei HVT, die die Arbeit mit Simba bereits aus Ihrer Vortätigkeit bei einer überregionalen Steuerberatungs- und Wirtschaftsprüfungsgesellschaft kennt und schätzt.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Simba Computer Systeme GmbH
Schönbergstr. 20
73760 Ostfildern
Telefon: +49 (711) 45124-0
Telefax: +49 (711) 45124-49
http://www.simba.de

Ansprechpartner:
Heike Nock
Presse
+49 (711) 45124-317

Die Simba Computer Systeme GmbH mit süddeutschem Hauptsitz und Niederlassungen in Hamburg und Mainz ist Hersteller der gleichnamigen Simba Finanzsoftware. Als mittelständisches Unternehmen entwickelt Simba seit über zwanzig Jahren erfolgreich Software für Steuerkanzleien, Unternehmen, kirchliche & soziale Einrichtungen. Die extrem leistungsfähige Datenbank Caché von InterSystems bildet dabei die Basis und unterstützt die Schnelligkeit und Leistungsstärke von Simba. Die Software basiert auf einzelnen Modulen, die individualisiert und separat oder als Komplettlösung lizenziert werden können. Dabei umfasst die Komplettlösung die Bereiche Kanzleiverwaltung, Organisation, Rechnungswesen, Jahresabschluss, Steuern, Planung & Controlling sowie Lohn & Gehalt. Alle Informationen zur Simba Computer Systeme GmbH finden Sie auf www.simba.de


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.