Viele PC-User kennen das Problem: Der Computer streikt. Dabei scheint doch offensichtlich alles einwandfrei zu funktionieren. Oft steckt ein veraltetes Betriebssystem oder auch eine überfüllte Festplatte dahinter. „Ich rate jedem darauf zu achten, dass er neben ausreichend Speicherplatz auch über ein modernes Betriebssystem verfügt“, gibt Maik Mahlow, Geschäftsführer von pcfritz.de Onlinestore GmbH zu bedenken. „Es reicht nicht aus, dass der Rechner startet. Zu viele Programme oder auch zu große Bilddateien lähmen förmlich dessen Leistung.“ Häufig am effektivsten: Festplatte sichern und das Betriebssystem neu aufspielen. Dabei gilt es ein paar Grundregeln zu beachten.
Datensicherung
Bei wichtigen Daten handelt es sich für viele PC-Nutzer um Urlaubsfotos, Musik und wichtige Dokumente. „Bevor ich meinen Computer wieder in den Zustand nach Auslieferung zurücksetze, gilt es all diese Dateien zu sichern“, weiß Mahlow. „Hierzu eignet sich am besten eine externe Festplatte.“ Alternativ lassen sich die Daten aber auch auf DVD oder USB-Sticks speichern. Dieser Vorgang benötigt allerdings deutlich mehr Zeit.
Aus alt mach neu
Sobald sich alle wichtigen Dokumente in Sicherheit befinden, beginnt der Neustart. „Nun heißt es das richtige Betriebssystem finden“, erklärt Mahlow. „Arbeite ich etwa noch mit Windows XP, lohnt sich oft der Umstieg auf Windows 7. Bei Windows 7 wiederum kommt meist Windows 8 in Frage.“ Dies liegt an der Rechnerleistung, die optional beide Fälle erlaubt. „Verbraucher sollten auf ihre Systemeigenschaften schauen und diese mit den Anforderungen der neuen Software vergleichen, dann steht dem Wechsel nichts mehr im Wege.“ Auf der Seite von pcfritz.de sieht beispielsweise jeder Besucher sofort, wie die Anforderungen aussehen. „Danach lässt sich innerhalb von zwei Schritten die neue Software bestellen.“ Durch den Aufkauf bereits bestehender Lizenzen bietet das Portal etwa Windows 7 Home Premium für unschlagbare 27,90 Euro an.
Fast geschafft
Während der Installation sollte der PC mit dem Internet verbunden sein, denn dann werden alle wichtigen Updates und sogenannten Treiber automatisch heruntergeladen. „Nach erfolgreicher Installation können dann wichtige Programme, wie etwa ein kostenloses Antivirenprogramm oder eine Textverarbeitungssoftware, installiert werden und einem schnellen Computer steht nichts mehr im Weg“, hält Mahlow abschließend fest.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
pcfritz.de Onlinestore GmbH
Grenzstrasse 28
06112 Halle
Telefon: +49 (345) 94949716
Telefax: nicht vorhanden
http://www.pcfritz.de
Ansprechpartner:
Maik
Marketing
Andreas
Dateianlagen: