Kommentare in Ihren CAD – Arbeitsabläufen berücksichtigen

Pressemeldung der Firma GRAFEX

Mit RxHighlight(TM) R14.1 erhalten Sie eine kinderleichte Möglichkeit, AutoCAD -Zeichnungen im Team zu überarbeiten, ohne jedem Bearbeiter dafür eine AutoCAD© -Installation zur Verfügung zu stellen. Benutzer von RxHighlight(TM) können AutoCAD© -Dateien in RxHighlight(TM) öffnen und mit Kommentaren versehen. Wird diese Datei anschließend mit den Kommentaren als neue AutoCAD© -Datei gespeichert, werden die Kommentare auf dem neuen Layer Rasterex Markup in die Datei geschrieben. Sie können so als Grundlage für die Überarbeitung der Zeichnung in AutoCAD© dienen.

Die Bearbeiter (z.B. Elektriker, Maurer, Zimmerleute etc.) können dabei entweder direkt eine neue AutoCAD© -Datei erzeugen, oder ihre Kommentare als Kommentardatei an einen Projektverantwortlichen weiterleiten (z.B. Architekt, Planer, Bauleiter). Dieser kann die einzelnen Kommentardateien mit RxHighlight(TM) dann zusammenführen und eine neue AutoCAD© -Datei erzeugen. Die neu erzeugte AutoCAD© -Datei kann dann von einem Zeichner mit AutoCAD© überarbeitet werden. Der Zeichner ist der einzige in dieser Kette, der dafür eine AutoCAD© -Installation benötigt. Die AutoCAD© -Datei kann auch aus anderen 2D-Vektorformaten wie z.B. HPGL/2, DXF oder Microstation erzeugt werden.

So können Zeichnungen aus einem anderen System mit AutoCAD© überarbeitet werden. Die so erzeugten AutoCAD©- Dateien können alternativ auch in unserem Multiformat-Editor RxSpotlight(TM) R13.0 gelesen und geändert werden. Mit RxSpotlight(TM) erzeugte AutoCAD© -Dateien können ebenfalls mit Kommentaren auf einem Layer Rasterex Markup gespeichert werden.

RxHighlight(TM) unterstützt alle aktuellen AutoCAD© Versionen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
GRAFEX
Ziegeleistr. 63
30855 Langenhagen
Telefon: +49 (511) 78057-0
Telefax: +49 (511) 78057-99
http://www.grafex.de

Ansprechpartner:
Dittmar Albeck
Marketing
+49 (511) 78057-12



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.