Goldmedaille statt Rotalarm

Neue Visualisierungstechnik führt Mitarbeiter zu Spitzenleistungen

Pressemeldung der Firma hyperspace GmbH

Ampeldarstellungen werden heute in nahezu allen aktuellen Softwarelösungen eingesetzt, um den Status von Unternehmenskennzahlen und Leistungsindikatoren zu visualisieren.

Der Softwarehersteller hyperspace geht jetzt jedoch neue Wege und bietet alternativ zur klassischen Ampeldarstellung auch eine Visualisierung mit Medaillen und Pokalen in Gold, Silber und Bronze an.

hyperspace Geschäftsführer Ralf Guttmann ist sich sicher, dass durch die neue Visualisierungsmethodik das Verhalten der Mitarbeiter positiv beeinflusst wird: „Wir haben die neue Darstellung mit Medaillen, wie sie jeder aus sportlichen Wettbewerben kennt, auf den Wunsch eines Kunden in unsere Management-Lösung „hyScore“ eingebaut. Unser Kunde setzte diese Art der Visualisierung bereits seit Jahren erfolgreich in einer Excel-Lösung ein, um Mitarbeiter und Führungskräfte zu Spitzenleistungen anzuspornen. Wir haben diese Idee deshalb gern für die neue Version von „hyScore“ aufgegriffen, um weitere Unternehmen anzusprechen, die ebenfalls das Business Excellence Management-Modell einsetzen, um zu den Besten ihrer Branche zu gehören.“

Ampeldarstellungen sind in heutigen Softwareanwendungen allgegenwärtig, denn das Bild der Verkehrsampel in Rot, Gelb oder Grün stellt eine vertraute Metapher dar, die auch ohne aufwändige Erklärungen sofort verstanden wird.

Vor allem bei der Visualisierung von Performance Indikatoren und Kennzahlen in Dashboards, Scorecards und Cockpits von Controlling-Software und Performance-Management-Lösungen haben sich Ampeldarstellungen bewährt, um den aktuellen Status einer Messgröße abzubilden.

Die Ampeldarstellung hat jedoch einen gravierenden Nachteil, denn sie lenkt die Aufmerksamkeit der Betrachter vor allem auf die roten Ampeln, also auf jene Messgrößen des Unternehmens, die derzeit nicht in Ordnung sind. Da nur begrenzte Ressourcen zur Verfügung stehen, um zusätzlich zum Tagesgeschäft noch weitere Aktivitäten zu entwickeln, kommt die angestrebte Optimierung von Kennzahlen und Prozessen dann in der Regel zu kurz.

Die neue Visualisierungsmethode mit Medaillen in Gold, Silber und Bronze legt dagegen den Schwerpunkt vor allem auf die kontinuierliche Verbesserung von Kennzahlen und der dahinter liegenden Prozesse. „Die Aufmerksamkeit der Mitarbeiter und Führungskräfte wird verstärkt auf die bislang ungenutzten Potenziale gelenkt und der kontinuierliche Verbesserungsprozess wird gefördert“, beschreibt hyperspace-Geschäftsführer Ralf Guttmann den wesentlichen Vorteil der neuen Visualisierungsmethode. „Auf diese Weise bildet sich zwischen den einzelnen Standorten eine Art sportlicher Wettstreit heraus, denn jeder möchte bei der nächsten Monatsbesprechung möglichst viele „Goldmedaillen“ vorweisen. Die Methoden und Verfahren, mit denen sich einzelne Verbesserungen erzielen lassen, werden regelmäßig besprochen und ausgetauscht und bilden dadurch einen immer größer werdenden Pool von Best Practice Beispielen, die auch an anderen Standorten genutzt werden können, um dort die Produktivität und Qualität zu erhöhen. Ich bin sehr froh, dass wir durch die neue Visualisierung jetzt auch anderen Unternehmen die Gelegenheit geben können, mit unserer hyScore-Software die Business Excellence Methode effizient umzusetzen.“

Die neue Visualisierungsmethodik zur Business Excellence wird mit der nächsten hyScore Version Ende August ausgeliefert. Bis dahin wird auch ein entsprechendes Fallbeispiel in der Demo-Version von hyScore im Internet zur Verfügung stehen.

Mehr Infos sind zu finden unter www.hyperspace.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
hyperspace GmbH
Plaggestraße 24
26419 Schortens
Telefon: +49 (4461) 91600-05
Telefax: +49 (4461) 91600-08
http://www.hyperspace.de

Ansprechpartner:
Ralf Guttmann
Geschäftsführer
+49 (4461) 91600-05

Über hyScore Mit über 5000 Anwendern ist hyScore eine der führenden webbasierten Managementlösungen im deutschsprachigen Raum. Performance Management, Balanced Scorecard, Berichtswesen, Projektmanagement, Content Management, Wissensmanagement, Qualitätsmanagement, Feedback-Management und Vertragsmanagement lassen sich heute browserbasiert mit hyScore realisieren. Über hyperspace Seit 1998 unterstützt hyperspace durch die Entwicklung von webbasierten Anwendungen Unternehmen bei der Abbildung und Optimierung von Geschäftsprozessen im Internet sowie beim Aufbau und Betrieb von Wissens- und Kommunikationsplattformen. Seit 2003 hat sich hyperspace mit der webbasierten Standardsoftware hyScore® zu einem der führenden Anbieter für webbasierte Managementlösungen, insbesondere für Franchise- und Filialmanagement entwickelt.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.