*instinctools zeigt DITAworks für IBM FileNet auf der tekom 2013

Pressemeldung der Firma *instinctools GmbH

*instinctools liefert mit der neusten Version ihres Component Content Management Systems (CCMS) DITAworks eine Anbindung an IBM FileNet. Damit bietet DITAworks eine komfortable Alternative für DITA Enterprise-Lösungen und ist startklar für die Cloud.

Die jährliche tekom-Messe und tekom-Jahrestagung finden in diesem Jahr vom 06.-08. November im Messe- und Kongresszentrum der Rhein-Main-Hallen in Wiesbaden statt. Die führende Fachmesse zu allen Aspekten der Technischen Kommunikationen bietet dem Fachpublikum und allen Interessenten eine Vielzahl an Vorträgen namhafter internationaler Referenten. Am 7. November wird die Geschäftsführerin der *instinctools GmbH, Gunthilde Sohn, unter dem Titel „Vorteile beim Einsatz von DITAworks mit IBM FileNet“, die neueste DITAworks Version vorstellen.

Mit der neu geschaffenen Integration mit IBM FileNet erweitert DITAworks seine Einsatzmöglichkeiten für komfortable, umfangreiche Enterprise-Lösungen und den Einsatz in der Cloud.

Zur DITAworks Produktfamilie gehören das Desktop CCMS DITAworks Pro, die webbasierte Version DITAworks Webtop, DITAworks Model, ein Werkzeug zum Erstellen und Verwalten von DITA Spezialisierungen und DITAworks Eclipse, mit dem speziell Eclipse Applikationen effizient dokumentiert werden können.

Während der gesamten Veranstaltung können sich Interessenten am Stand von *instinctools und ihrem Partner Westernacher Products & Services AG (Stand F01 EG im Foyer) über DITA-basierte Unternehmenslösungen informieren.

Kostenlose tekom Messe Tickets erhalten diejenigen, die als erste im Vorfeld einen Termin auf der Messe mit uns vereinbaren. Die Anzahl der Tickets ist begrenzt. Für die Terminvereinbarung wenden Sie sich bitte an contact@instinctools.com.

Informationen zur tekom Jahrestagung finden Sie hier: http://www.tekom.de/

Für weitere Informationen zu DITAworks, besuchen Sie http://www.ditaworks.de/ oder schreiben Sie an contact@instinctools.com.

Über tekom

tekom (Gesellschaft für Technische Kommunikation e.V.) ist ein deutscher Fachverband für Technische Kommunikation. Die Gesellschaft fühlt sich verpflichtet, den Stellenwert der Technischen Kommunikation in Unternehmen und in der Öffentlichkeit zu erhöhen. Sie organisiert die Tagungen tekom-Jahrestagung und tcworld Conference, die den direkten Austausch unter Kollegen ermöglicht. Diese Konferenzen haben sich zu den größten Branchentreffen für Technische Kommunikation weltweit entwickelt.

Weitere Informationen erhalten Sie hier: www.tekom.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
*instinctools GmbH
Hauptstätter Str. 89
70178 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 664836-90
Telefax: +49 (711) 664836-99
http://www.instinctools.com

Ansprechpartner:
Susanne Bock
+49 (711) 664836-90

*instinctools liefert Lösungen im Bereich strukturierter Inhalte. Mit DITAworks bieten wir ein Component Content Management System (CCMS) für die Erstellung, das Management und die Publizierung strukturierter Inhalte nach dem single-source Prinzip. Unseren Kunden helfen wir mit mehr als 10 Jahren Erfahrung im Bereich Systemintegration, Lösungen für Dokumentation und damit verbundene ROI Ziele umzusetzen. Weitere Informationen erhalten Sie hier: www.ditaworks.de oder www.instinctools.de


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.