PROCAD engagiert sich im BITKOM

Pressemeldung der Firma PROCAD GmbH & Co. KG

Die Karlsruher PROCAD GmbH & Co. KG ist dem Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien, kurz BITKOM, beigetreten. Das Software-Unternehmen wird sich dort in verschiedenen Arbeitskreisen zu den Themen Product Lifecycle Management und Enterprise Content Management engagieren.

„Wir entwickeln IT-Lösungen, die auf die Bedürfnisse der mittelständischen Industrie zugeschnitten und effizient einsatzbar sind. Dafür muss man das Ohr am Kunden haben und über ein gutes Netzwerk verfügen“, erklärt Volker Wawer, Inhaber und Geschäftsführer der PROCAD GmbH & Co. KG. „Der BITKOM ist ein wichtiges deutsches Netzwerk von Fach- und Führungskräften mit guten Möglichkeiten zum Erfahrungsaustausch unter Spezialisten.“

„Der Maschinen- und Anlagenbau ist in Deutschland eine der wichtigsten Branchen. Mit unserer langjährigen Erfahrung in der Entwicklung von IT-Lösungen wie Produktdatenmanagement und Product Lifecycle Management möchten wir auch im BITKOM unseren Beitrag zur Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit dieser Branche leisten“, so Wawer weiter.

Die Mitglieder von BITKOM erwirtschaften im Jahr ca. 140 Milliarden Euro und exportieren Hightech im Wert von 50 Milliarden Euro. Das Thema Dokumentenmanagement zählt zu den Schwerpunkten der Arbeit des Verbandes. Hier liegen auch die Kernkompetenzen von PROCAD mit ihren Lösungen für Dokumentenmanagement, Enterprise Content Management oder Cloud-Lösungen. Wawer blickt optimistisch in die Zukunft: „Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit hochqualifizierten Fachleuten und den fruchtbaren Dialog für alle Beteiligten in diesem Branchenverband.“



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
PROCAD GmbH & Co. KG
Vincenz-Prießnitz-Str. 3
76131 Karlsruhe
Telefon: +49 (721) 9656-5
Telefax: +49 (721) 9656-650
http://www.procad.de

Ansprechpartner:
Stefan Kühner
Marketingmanager,Presseansprechpartner
+49 (721) 9656-624



Dateianlagen:
    • Volker Wawer
PROCAD ist führender Anbieter für Lösungen im Product Lifecycle Management (PLM), Produktdatenmanagement (PDM) und Dokumentenmanagement (DMS). Weitere Informationen: www.procad.de/unternehmen


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.