Provisionen für Vertriebspartner transparent und exakt berechnen

Provisonsabrechnung für leistungsgerechte Vergütung

Pressemeldung der Firma FABIS - Bertram Strätz

FABIS, Softwarespezialist für Provisionsabrechnungen von Vertriebspartnern bietet die flexibel konfigurierbare Provisionsabrechnung als Standardlösung. Die Anpassungen an die individuellen Vertriebsvereinbarungen sind in der Standardlösung ohne weitere Programmierung zu integrieren.

Nichts ist schlimmer für den Vertrieb, als eine Abrechnung, die nicht stimmt oder zu spät erfolgt.

Die FABIS Provisionsabrechnung ist ein zuverlässiges, im Aufbau klares und revi­sionssicheres Werkzeug, das bran­chenunabhängig alle anfallenden Aufgaben im Zusammenhang mit Ver­triebspartnerabrechnungen für Sie über­nimmt.

Es unterstützt die Umsetzung jedes Karriereplans im Unternehmen, sowie die Vertriebspartnerabrechnung und liefert viele wertvolle, aussagekräftige und über­sichtliche Statistiken zur Kontrolle des Geschäfts und zur Kalkulation.

Das Provisionsabrechnungssystem von FABIS bietet Transparenz und trotz seiner großen Funktionsbreite einfache Handhabung und flexiblen Anpassungsmöglichkeiten. Bei der Berechnung der Provisionen können freiberufliche und fest angestellte Mitarbeiter, Vertriebspartner, Drittvertriebe wie auch Tippgeber in unbegrenzter Strukturtiefe abgerechnet werden.

Darüber hinaus ist die Provisionsabrechung mandantenfähig, was bedeutet, dass beliebig viele Vertriebe oder Vertriebsorganisationen jeweils mit eige­nem Karriereplan und eigener Produktpa­lette darüber verwaltet und abgerechnet werden können.

Das betriebssystemunabhängige Provisionsabrechnungssystem von FABIS ist über die Konfiguration an die individuellen Anforderungen anzupassen.

Der Rechenkern für die Berechnung der unterschiedlichen Formeln ist als Standardpaket zu erwerben. Über die Schnittstellen für Import und Export ist die Integration der Lösung in ein beliebiges Systemumfeld möglich. Schnittstellen zu SAP sind bereits realisiert.

„Eine Abrechnung der Provisionen, die korrekt, pünktlich und durchsichtig an die Vermittler ausgehändigt wird, garantiert engagierte Vertriebspartner!“, so Bertram Strätz, Geschäftsführer von FABIS.

Die Motivation über Bonussysteme, Sondervergütungen und Vereinbarungen für spezielle Zeiträume oder Produkte müssen transparent abgerechnet werden. Unregelmäßigkeiten bei der Abrechung sind ein sehr sensibler Punkt im Vertrieb.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
FABIS - Bertram Strätz
Ottostr. 15
96047 Bamberg
Telefon: +49 (951) 98046107
Telefax: +49 (951) 98046-150
http://www.fabis.de

Ansprechpartner:
Nicola Strätz
Vertriebsleitung
+49 (951) 98046107

FABIS entwickelt seit 1988 leistungsfähige Lösungen für die Provisionsabrechnung und die Organisation von Vertriebsmitarbeitern. Zu den Anwendern gehören Vertriebsorganisationen unterschiedlicher Branchen, Schwerpunkte liegen in der Finanzdienstleistung und Telekommunikation. FABIS realisiert aus einer Hand praxisnahe Analyse, Konzeption, Softwareentwicklung, Anpassung und Einführung. Die Standardlösung ist ein kostengünstiger Einstieg in Individuallösungen. In Projektarbeit wird die Standardlösung an individuelle Anforderungen angepasst. Die Softwarelösung ist in Java als mobile Internetlösung konzipiert. Als offenes System fügt sie sich in beliebige IT-Umgebungen ein.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.