BGV A3, BetrSichV, TRBS 1201, VDE 0701-0702

Pressemeldung

Prüfung elektrischer Anlagen und Betriebsmittel: Für die Einhaltung und Umsetzung sind Sie verantwortlich!

Durch die jüngsten Änderungen der Vorschriften zur Prüfung elektrischer Anlagen, Arbeits- und Betriebsmittel besteht große Unsicherheit. Die Überleitung des Berufsgenossenschaftlichen Regelwerkes – wie der BGV A3 – in staatliches Recht hat begonnen. Hinzu kommen die jüngsten Neufassungen zentraler DIN VDE Vorschriften. Dabei steht eines fest: Gefordert sind jetzt Sie, denn Sie trifft die Pflicht zur Einhaltung und Umsetzung.

Sind sie gerüstet ?

Elektrogeräte regelmäßig prüfen. Prüffristen mit der BGV A3 Geräteprüfer Software verwalten

Vermeiden Sie Arbeitsunfälle und dokumentieren Sie die erfolgten Prüfungen

Dies wird Auswirkungen auf die Kontrollschwerpunkte von Gewerbeaufsicht und Berufsgenossenschaft haben.

Wie Sie den gesetzlichen Pflichten zeitsparend und sicher nachkommen, zeigt erstmals die Software für die Prüfung elektrischer Anlagen und Betriebsmittel

Elektroprüfung – kostenlose Software 21 Tage ausprobieren

– Homepage: http://www.wartungsplaner.de

Orginalmeldung



Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.