Mayersche Buchhandlung setzt VEDA-Lösungen ein

Durchgängigkeit der qualitativen Personalprozesse optimieren

Pressemeldung der Firma VEDA GmbH

Die Mayersche Buchhandlung (Aachen) wird künftig die etablierten VEDA-Lösungen einsetzen, um die Prozesse in Bewerbermanagement, Weiterbildung und Kompetenzmanagement abzubilden. Mit rund 1.000 Mitarbeitern und über 40 Filialen ist die Mayersche einer der größten Buchhändler Deutschlands und benötigt eine durchgängige Lösungs- und Datenlandschaft für die qualitativen personalwirtschaftlichen Prozesse. Als HR-Generalist überzeugte VEDA mit einem Gesamtlösungsangebot, das die Anforderungen des Unternehmens genau abdeckt, zudem durch Beratungskompetenz und Praxisnähe.

„Begeistert hat uns neben der kompetenten und persönlichen Beratung vor allem die Möglichkeit, in einem Praxistag vor Ort die Lösungen genauestens zu prüfen“ erklärt Hartmut Dahlhaus, Personalleiter der Mayerschen Buchhandlung. „In der Theorie sehen ja die meisten Software-Lösungen gut aus. VEDA konnte uns mit einer anschaulichen Benutzeroberfläche, einfacher Bedienbarkeit und der genauen Abbildung unserer Vorstellung von künftigen HR-Prozessen in der Praxis überzeugen.“

Wesentlich für die Verantwortlichen der Mayerschen war bei der Entscheidung für die neue Personalsoftware die Durchgängigkeit der Personalprozesse im Bewerber-, Kompetenz- und Bildungsmanagement. Die über 40 Mayersche-Filialen im Westen Deutschlands sollen Zugriff auf eine einheitliche Lösungs- und Datenlandschaft erhalten, um Kompetenzen filialübergreifend zu definieren, zu dokumentieren und auf diese Informationen unternehmensweit zugreifen zu können. Bei der Einführung der neuen Lösung gilt es zudem, eine solide technologische Basis für die Planung und Dokumentation der jährlichen Entwicklungsgespräche zu schaffen, von der aus auch Weiterbildungs-Maßnahmen sofort angestoßen werden können.

VEDA HR Bewerber, HR Bildungsmanager sowie HR Kompetenzmanager sind integriert in die HR-Gesamtlösung von VEDA. Die Best-Practice-Lösungen wurden gemeinsam mit VEDA-Kunden entwickelt und weisen bereits im Standard einen hohen Leistungsumfang auf, der die tatsächlichen Anforderungen der administrativen und qualitativen Arbeit in den Personalabteilungen perfekt stützt. Durch die Möglichkeit, individuelle Prozesse zu modellieren und sofort in die Lösung einzubinden, können spezifische Anforderungen schnell und flexibel erfüllt werden.

„Die Mayersche wird mit der neuen Lösungswelt eine neue Qualität der Personalarbeit erreichen“, erklärt Dirk Dautzenberg, Manager Consulting bei VEDA. „Allein die Digitalisierung der bisher papiergebundenen Prozesse wird viel administrativen Aufwand einsparen, Self-Services werden die Fachabteilungen weitgehend entlasten. Die Möglichkeit, den Gesamtprozess nach Maß durch die verschiedenen Outsourcing-Services von VEDA zu stützen, verspricht zusätzliche Flexibilität.“

Die Mayersche Buchhandlung wurde 1817 von Jacob Anton Mayer in Aachen gegründet. Heute, mit über 40 Standorten im Westen Deutschlands, ist sie noch immer ein familiengeführtes Traditionsunternehmen, in dem das Kulturgut Buch sowie die buchhändlerische Kompetenz hoch gehalten werden. Die rund 1000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter teilen ihre Leidenschaft für Bücher gerne mit ihren Kunden. Auch das soziale Engagement wird bei der Mayerschen groß geschrieben. In vielen gemeinnützigen Projekten – unter anderem die Leseförderung, die Aktion „Bücher können die Welt verändern“ sowie zahlreiche Sponsoringaktionen – setzt sich die Mayersche für das menschliche Wohl ein: vor Ort und in der ganzen Welt.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
VEDA GmbH
Carl-Zeiss-Str. 14
52477 Alsdorf
Telefon: +49 (2404) 5507-0
Telefax: +49 (2404) 5507-5133
http://www.veda.net

Ansprechpartner:
Andrea Goffart
Brand Management
+49 (2404) 5507-1347

Die VEDA GmbH gestaltet Unternehmenslösungen in den Bereichen Human Resources, Finance & Accounting und IT. Innovative Softwareanwendungen, Consulting, Infrastrukturkonzepte und Outsourcing: VEDA bietet einen ganzheitlichen Ansatz, der sich passgenau an der Dynamik von Kundenprozessen orientiert. Unternehmen aller Branchen - vom Mittelstand bis zum Großkonzern - setzen mit Begeisterung auf Lösungen von VEDA, deren Stärke und ökonomische Nachhaltigkeit auch aus mehr als 35 Jahren Expertise erwächst. Innovation, Qualität und Kompetenz sind die Säulen unserer Arbeit. In einem engagierten Team arbeiten 150 Professionals begeistert daran, Kundenanforderungen in Prozesse und Strukturen umzusetzen, die mit Sicherheit zum Erfolg führen.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.