COMPEON für Steuerberater

Pressemeldung

COMPEON bietet nun auch Steuerberatern die Möglichkeit, für ihre gewerblichen Mandanten schnell und unkompliziert Bankangebote einzuholen. Auf diese Weise schafft das Finanzportal ohne größeren Zeitaufwand Vergleichsmöglichkeiten und Transparenz über unterschiedliche Auflagen, Bedingungen und Zinskonditionen von zahlreichen etablierten Banken.

"Steuerberater legen mit nur wenigen Angaben Ihr persönliches Nutzerkonto an und richten ihre gewünschten Mandanten auf www.compeon.de ein", so Nico Peters, Geschäftsführer von COMPEON. "Über unser Mandanten-Menü können in wenigen Schritten kostenlose, unverbindliche und auf Wunsch anonyme Ausschreibungen für die Mandanten eingestellt werden, um so die optimale Geldanlage, Kredit- oder Leasingfinanzierung zu finden. Auf diese Weise stellen wir sicher, dass auch Steuerberater alle Vorteile von www.compeon.de in einer einfachen Art und Weise für ihre mittelständische Mandantschaft nutzen können."

Zum Ende der selbst definierten Ausschreibungsphase kann der Steuerberater gemeinsam mit seinem Mandanten die vorliegenden Angebote der unterschiedlichen Banken beurteilen. Der Mandant entscheidet sich am Ende auf Basis der vorliegenden Angebote frei, mit welcher Bank oder Leasinggesellschaft das Geschäft abschlossen werden soll. Eine Pflicht zur Entscheidung besteht dabei nicht. Insgesamt schafft COMPEON so für die Unternehmen mehr Transparenz über gewerbliche Bankangebote und liefert Steuerberatern einen wertvollen Vorteil in der Betreuung ihrer gewerblichen Mandanten. Mehr über die Funktionsweise von COMPEON für Steuerberater finden Sie auf www.compeon.de/steuerberater-und-unternehmensberater-auf-compeon und www.compeon.de/so-funktioniert-compeon-fuer-meinen-mandanten.

Orginalmeldung



Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.