basICColor gHOST 2.5 – Professioneller Farbserver mit erweiterter Funktionalität

Kostenloses Upgrade, Preiswertes Cross-Upgrade von anderen Farbservern

Pressemeldung der Firma basICColor GmbH

Mit gHOST 2.5 setzt basICColor, Her-steller wegweisender Farbmanagement-Lösungen, die Erfolgsgeschichte dieses professionellen Farbservers fort. Neu in gHOST 2.5 ist das optiona-le SpotColor-Modul, das Sonderfarben in PDF-Dokumenten unter Ausnut-zung des gesamten Farbraums in Prozessfarben umrechnet. Geblieben und weiter verbessert sind die bekannten Vorteile von basICColor gHOST wie schnelle Einrichtung des Servers, beliebig viele Warteschlangen, Farbkonvertierung über ICC-Profile und DeviceLinks, die optionale dyna-mische Berechnung von DeviceLinks während der Laufzeit sowie die Un-terstützung von MultiColor-Farbräumen.

„Bewährtes wird beibehalten, auch wenn wir Neues implementieren. So ist die Einrichtung des Farbservers nur eine Minutensache, denn die Smart Queue Technologie führt den Anwender Schrit für Schritt durch die Konfiguration“, er-klärt Karl Koch, Geschäftsführer von basICColor.

„Das optionale DynamicLink-Modul erstellt bisher nicht vorhandene DeviceLinks aus den im Dokument eingebetteten ICC-Profilen und wendet diese bei der Se-paration von RGB-Daten ebenso an, wie auch bei der Konvertierung der Doku-ment-Farbraums in die jeweilige Druckbedingung. Diese zweistufige Umrech-nung in einem Workflow garantiert höchste Qualität der Ergebnisse, auch bei gemischt vorliegenden Farbräumen im Dokument“ erklärt Koch weiter.

Interessant ist das neue SpotColor-Modul für alle, die Dokumente mit unter-schiedlichen Schmuckfarben sicher, automatisiert und in höchster Qualität in Prozessfarben umrechnen müssen. Viele, speziell digitale Druckprozesse ken-nen keine Sonderfarben. Im Offsetdruck erhöht der Einsatz von Sonderfarben den Preis für das Druckerzeugnis oft erheblich. Bisher war die Umrechnung mit ICC-Profilen über den sogenannten Alternate Color Space meist unbefriedi-gend, weshalb basICColor schon vor Jahren das Programm spoTTuner auf den Markt gebracht hat, das die Optimierung von Sonderfarben im CMYK-Farbraum ermöglichte. Dieselbe Qualität erreicht das SpotColor-Modul von basICColor gHOST jetzt vollautomatisch und direkt im PDF-Workflow. Dabei können belie-big viele Sonderfarben-Bibliotheken, z.B. für verschiedene Kunden oder für un-terschiedliche Druckbedingungen, angelegt werden. Bei der Berechnung der Prozessfarben wird auf Wunsch der Schwarzanteil so weit erhöht, dass nur noch 2 bunte Prozessfarben verwendet werden, was die Stabilität im Druck er-heblich verbessert. In jedem Fall wird der geringstmögliche Abstand zum ge-wünschten Farbeindruck erzielt, da der gesamte im Druckprozess zur Verfü-gung stehende Farbumfang maximal ausgenutzt wird.

Selbstverständlich sind inzwischen Funktionen wie individuelles Schärfen von Bildern, Anwenden von Gradationskurven, um kurzfristige Änderungen der Druckbedingungen auszugleichen, einstellbare Skalierung und Komprimierung von Bilddaten, um die Dateigröße zu minimieren, individuelle Farbkonvertierung von Bildern und Vektorelementen. Für jede Konfiguration lässt sich die Farber-sparnis berechnen, die beim Einsatz von DeviceLinks aus basICColor DeviL unter Beibehaltung bester Druckqualität besonders hoch ausfallen kann.

Das Update des Grundmoduls von basICColor gHOST, das Voraussetzung für den Einsatz der neuen Zusatzmodule ist, ist kostenlos (ab Version 2.0). Preise für die Module und weitere Informationen unter www.basICColor.de. Für An-wender weniger leistungsfähiger Farbserver stehen attraktive Cross-Upgrades zur Verfügung, Bedingungen sind direkt bei basICColor zu erfragen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
basICColor GmbH
Maistrasse 18
82377 Penzberg
Telefon: +49 (8856) 932505
Telefax: +49 (8856) 932503
http://www.basiccolor.de

Ansprechpartner:
Karl Koch
Geschäftsführer
+49 (8856) 932505

[i]Die basICColor GmbH ist der führende Innovator zukunftsweisender Farbtechnologien und Anbieter von ICC-basierenden Farbmanagement-Lösungen für den gesamten digi-talen Farbworkflow. Produkte und Leistungen von basICColor sprechen alle Anwender aus Design und Fotoindustrie, grafischer Industrie, Druck – sowohl analog als auch digi-tal, Archivierung und Museen, aber auch ambitionierte Heimanwender an. Das basICColor Leistungs-Sortiment umfasst Produkte und Lösungen zur Farbprofilie-rung und Farbkalibrierung, angefangen von der preisgekrönten Bilderfassung mit digita-len Kameras oder Scannern, über die (Hardware-)Kalibration von Monitoren, ICC-Profi-lierung von Soft- und Hardproofsystemen, Druckmaschinen, Large-Format- oder Fine-Art-Drucksystemen, sowie Workflowlösungen und Software und Messtechnik zur Quali-tätskontrolle aller farbbasierten Produktionsprozesse.[/i]


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.