Neue PEGASOS Funktionen erleichtern Arbeit mit digitalen Akten
Das neue Release 6.3 des Dokumentenmanagementsystems PEGASOS bietet optional neue Funktionalitäten, durch die der tägliche Umgang mit digitalen Dokumenten sehr viel komfortabler wird. Mit den erweiterten Annotationen können Anwender neben den seitengebundenen Notizen auch Kommentare, farbige Hervorhebungen und Textboxen in digitalen Dokumenten nutzen, so wie man es aus Microsoft Word gewohnt ist. Die so an einzelnen Seiten hinterlegten Informationen werden in der Lesezeichenübersicht der aktuellen Akte aufgelistet und sind damit schnell und gezielt wieder auffindbar. Darüber hinaus können Vorlagen für Annotationen hinterlegt werden, mit denen per Tastenkürzel wiederkehrende Markierungen möglich sind.
Mit der erweiterten Volltextsuche können nicht nur Indexdaten sondern alle Dokumentinhalte und Notizen nach Begriffen durchsucht werden. Die Ergebnisse werden in einer Vorschau-Trefferliste aufgelistet, in welcher der Suchbegriff im Textkontext angezeigt und hervorgehoben wird – analog zur „google-Suche“. Von dort springt der Anwender direkt auf die jeweilige Seite, wo der Suchbegriff ebenfalls farblich hervorgehoben wird. Die serverbasierte Volltextsuche kann mit praktisch allen Dokumentformaten umgehen, da Dokumente, die als Bild vorliegen mittels Texterkennung erschlossen werden.
Anwender aus dem Bereich der MDK-Bearbeitung waren nach der Testnutzung des PEGASOS 6.3 Clients überzeugt: Die erweiterten Funktionen für Annotationen und die Volltextsuche erlauben ein effektives Arbeiten mit Digitalakten, so dass man gänzlich auf die Papierakte verzichten könne.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Marabu EDV-Beratung und -Service GmbH
Bessemerstraße 82
12103 Berlin
Telefon: +49 (30) 300925-0
Telefax: +49 (30) 300925-25
http://www.marabu-edv.de/
Ansprechpartner:
Anett Kopielski
+49 (30) 300925-19
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Marabu EDV-Beratung und -Service GmbH
- Alle Meldungen von Marabu EDV-Beratung und -Service GmbH