TIM zeigt DELL VRTX-Lösung in der Praxis

Pressemeldung der Firma TIM AG

VAD TIM und Dell laden interessierte Systemhauspartner am 09. Juli zum technisch orientierten PowerEdge VRTX Workshop nach Frankfurt ein. Die erste Veranstaltung dieser Art bietet die Möglichkeit, technische Details zu erfahren.

„Büro-IT neu definiert“. So beschreibt Dell seine neue Produktlösung PowerEdge VRTX. Bislang eigneten sich konvergente IT-Infrastrukturlösungen selten für kleine und mittlere Unternehmen. Genau hier setzt Dell mit dem kompakten System, das Server-, Speicher und Netzwerk in sich vereint, an.

Im Rahmen des Trainings lernen die Teilnehmer das „Look and Feel“ kennen und machen sich mit den Vorteilen des neusten Systems vertraut. Durch den Workshop Charakter bietet sich die Möglichkeit, einen umfassenden Einblick in die technischen Details zu erhalten.

Dells neue „Shared Infrastructure“-Lösung integriert Server-, Storage- und Netzwerkkomponenten inklusive Management in einem einzelnen Gehäuse. Das System zielt dabei auf die Verbesserung der Effizienz und Flexibilität für Büros aller Größenordnungen, insbesondere für Remote-Standorte und kleine und mittelständische Unternehmen. Für die zentrale Datenablage hat Dell eine Shared-Storage-Einheit in das System integriert, auf welche alle vier Serverknoten entweder exklusiv oder als Shared Volume zugreifen können.

Der kostenlose Workshop richtet sich an technische und Pre-Sales Mitarbeiter. Weitere Informationen können hier abgerufen werden.

Agenda:

10:30 Beginn // Vorstellungsrunde

10:45 Allgemeiner Überblick PowerEdge VRTX (warum VRTX, Use Cases)

11:30 Technischer Aufbau VRTX (mit „Hands on“)

12:30 PowerEdge M-Blade Server für VRTX (Unterschiede zum M1000e)

13:00 Mittag

13:30 VRTX IO Subsystem (PCIe und NIC Options)

14:00 VRTX Shared Storage

14:30 VRTX PowerOptions

15:00 VRTX CMC (Chassis Management, live Demo)

16:00 Ende



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
TIM AG
Schoßbergstraße 21
65201 Wiesbaden
Telefon: +49 (611) 2709-0
Telefax: +49 (611) 2709-199
http://www.tim.de

Ansprechpartner:
Stefanie Blank
Leiterin
+49 (611) 2709-523

Die TIM AG unterstützt - als spezialisierter Value-Added-Distributor - Systemhauspartner bei der Auswahl und Realisierung von IT-Storage-Lösungen für das Informationsmanagement. Diese Partner haben Zugriff auf das umfangreiche und innovative Produkt- und Dienstleistungsangebot führender Hersteller. Exklusiv für Systemhauspartner bietet die TIM AG seit 1985 auch herstellerübergreifende Dienstleistungen, die im kompletten Projektzyklus zur Ergänzung eigener Services genutzt werden können. Seit über 20 Jahren gilt die TIM AG mit herausragender Kompetenz, Zertifizierungen und umfassenden Unterstützungsmöglichkeiten im Bereich Partner- und Projektentwicklung als der führende Storage-Distributor in Deutschland. Für spezielle Testumgebungen und die Demonstration neuester Technologien steht Partnern das gesamte Portfolio im TIM Storage Solution Center (TSSC) live zur Verfügung. Die TIM Storage Akademie bietet ergänzend produktspezifische, themenbezogene und herstellerübergreifende Schulungen und Zertifizierungen. Im Rahmen des "Storage Competence Partner" Programms, das von führenden Herstellern unterstützt wird, arbeitet die TIM AG mit ausgesuchten Systemhäusern zusammen. Storage Competence Partner haben sich durch ihr Lösungsangebot, fachliche Kompetenz und ihre Serviceleistungen für komplexe, herstellerübergreifende IT Storage- und Informationsmanagement-Projekte qualifiziert. Alle Produkte und Services der TIM AG sind für Systemhäuser auch über den Online Shop - die TIM StorageMall erhältlich - www.storagemall.de. Weitere Informationen erhalten Sie im Internet unter www.tim.de.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.