Die KORN Recycling GmbH ist ein Recyclingunternehmen mit Hauptsitz in Albstadt. Das Familienunternehmen betreibt mit rund 75 Mitarbeitern eine der weltweit modernsten Sortieranlage für Industrie, Gewerbe und Produktionsabfälle zur Herstellung von Ersatzbrennstoffen. Die Kernkompetenz ist die Entsorgung von Abfall von Industrie-, Gewerbe- und Handelsunternehmen, sowie von kommunalen Auftraggebern. Ganz besonders das Recycling und die Nutzbarmachung von Abfällen stehen hier im Zentrum ständiger Innovation. So werden seit 2002 hochwertige Ersatzbrennstoffe für die Energiegewinnung in Zement- und Kraftwerken produziert.
Herausforderungen
Die Herausforderungen bei der KORN Recycling GmbH sind die gesamte Wartung, Instandhaltung und Prüfungen der Sortieranlage, Gebäudetechnik und Fuhrpark permanent zu überwachen und durchzuführen. Ein besonderes Augenmerk gilt hier den Sicherheitsprüfungen, Brandschutzeinrichtungen, TÜV-Prüfungen, Haupt- und Abgasuntersuchungen. Zuvor wurden alle Prüfungen und Wartungen mittels Prüflisten, selbsterstellte Dokumente, sowie Vordrucke realisiert.
Ziele/Anforderungen
"Das Einhalten der Prüffristen und die rechtssichere Dokumentation von Prüfungen und Wartungen haben obersten Stellenwert", so Frau Carina Raach, Technische Sachbearbeiterin bei der Korn Recycling GmbH.
"Rechtzeitig prüfen heisst für uns Produktionsausfälle verhindern, Unfälle vermeiden und Reparaturkosten senken", so weiter Frau Carina Raach.
Weitere Anforderungen sind Wartung, Instandhaltung und Prüfungen von:
– Sortieranlage
– Gebäudetechnik
– Fuhrpark
– Alle Anlagen und Maschinen übersichtlich gelistet
– automatische Meldung anstehender Prüfungen
– komfortable Auswertungen von einzelnen und gesamten Maschinen – Anlagen
Realisierung
Nach einer entsprechenden Markterkundung und Preisermittlung hat sich die KORN Recycling GmbH für den Wartungsplaner der HOPPE Unternehmensberatung entschieden.
Mit dem Wartungsplaner ist es ein Leichtes, ein Anlagenkataster direkt am Bildschirm zu erstellen. Passend zu jedem Gerät legt die Software ein eigenes Datenblatt an. Das erfasst nicht nur den Namen einer Maschine, sondern auch eine Beschreibung, den Standort, die Seriennummer und viele andere Informationen.
Sogar ein Foto lässt sich in der Software hinterlegen. Der Wartungsplaner erfasst passend zu jeder anstehenden Wartung ein Planungs- und ein Durchführungsdatum. Im Kalender zeigt das Programm die anstehenden Wartungen wahlweise der kommenden Tage, Wochen oder Monate an.
"Dank dieser Übersicht ist es kein Problem, rechtzeitig Termine für die anstehenden Inspektionen/Prüfungen zu machen und die notwendigen Arbeitsschritte in die Wege zu leiten" ergänzt Frau Carina Raach.
Jederzeit haben wir die Prüffristen bei unseren Objekten (wie z. B. elektrische Bauteile- Anlage, ca. 150 Förderbänder und Antriebe, Sortiermaschinen, Zerkleinerer, Druckbehälter, Leitern, Türen und Tore, Stapler, Hebebühnen, Fahrzeuge, Gasanlage, Elektroversorgung, feste und bewegliche Betriebsmittel) bestens im Griff.
Desweiteren dokumentieren und terminieren wir mit dem Wartungsplaner unsere Unterweisungen wie z. B. Erste Hilfe-Ausbildung.
Flexibel anpassbar
Aufgrund der benutzerfreundlichen Oberfläche und der einfachen und flexibeln Anpassbarkeit in der Software, können wir schnell unsere geänderten Arbeitsprozesse abbilden.
Erreichte Ziele
Durch den Einsatz des Wartungsplaner der HOPPE Unternehmensberatung haben wir bereit seit vielen Jahren:
– alles auf einen Blick,
– nichts wird vergessen wiederholende Tätigkeiten müssen nicht ständig eingegeben werden
– einfache klare Regeln, was zu tun ist
– für jede Tätigkeit einen revisionssicheren Nachweis
Somit haben wir hervorragende Auswertungsmöglichkeiten über unsere Objekte und Berichte und eine hohe Transparenz der Arbeitsabläufe im gesamten Prüffristenmanagement.
Transparente Anlagenstruktur im Wartungsplaner
Den größten Nutzen sieht die Korn Recycling GmbH in der logischen aufgebauten Struktur der Daten im Wartungsplaner. "Das hat uns geholfen unsere Geschäftsprozesse weiter zu optimieren", so Frau Carina Raach.
Aufgrund der ständigen Weiterentwicklung des Wartungsplaners durch die HOPPE Unternehmensberatung ist die Korn Recycling GmbH immer auf dem neusten Stand.
Weitere Informationen hier