Erste Lösungen präsentieren beide Partner auf der diesjährigen IM.TOP von Ingram Micro am 27. Juni 2013 in München
Der Starnberger Softwarehersteller ESTOS und Logitech geben anlässlich der diesjährigen IM.TOP von Ingram Micro ihre Partnerschaft im Bereich WebRTC-basierter Lösungen bekannt. Das Kommunikationsportal go.estos.de und „ProCall go“, eine VideoChat-Applikation für kleine und mittelständische Unternehmen, bieten insbesondere auch Systemhäusern, Integratoren und Resellern die Möglichkeit, WebRTC-basierte Anwendungen in Text, Ton und Bild zu testen und sich persönlich vom Potenzial dieser jüngsten Technologie für Echtzeitkommunikation zu überzeugen.
Für die Nutzung von moderner Videokommunikation bietet sich die Kombination von ESTOS Software mit Logitech Headset- und Kamerasystemen besonders an. Sie zeichnen sich durch eine zeitgemäße HD-Sprach- und Bildqualität aus und sind dank Plug ’n‘ Play-Funktion einfach in Betrieb zu nehmen. Gemeinsam mit Logitech zeigt ESTOS auf der IM.TOP erstmals ProCall go. Die VideoChat-Lösung für kleine und mittelständische Unternehmen offeriert moderne, internetbasierte Echtzeitkommunikation und Zusammenarbeit und verfügt über Leistungsmerkmale wie Audio- / Video-Unterstützung, Präsenz-Management und Instant Messaging (auf PC und Smartphone) sowie Federation. ProCall go ist weltweit eine der ersten Standardsoftware-Anwendungen, die WebRTC-Technologien nutzt. Im Rahmen der Partnerschaft wurde für ProCall go eine Logitech-spezifische Integration vorgenommen, so dass eingehende VideoCalls u.a. mit den Funktionstasten des Headsets entgegengenommen werden können.
Unabhängig von der IM.TOP können interessierte Kunden sowie Systemintegratoren und Fachhändler den WebRTC-basierten ad hoc VideoChat – ohne Installation eines Plug-ins oder einer zusätzlichen Software – in Text, Ton und Bild jederzeit auf go.estos.de kostenfrei testen.
Über die Partnerschaft mit ESTOS freut sich Skander Kaafar, Country Manager Deutschland und Österreich bei Logitech: „go.estos.de und auch die neue Mittelstandslösung ProCall go sind hervorragende Plattformen für Unified Communications und Collaboration. Wir freuen uns sehr, dass sich ESTOS für Logitech als Preferred Partner entschieden hat und wollen maßgeblich zum Erfolg der Lösung beitragen. Damit sich diese neuen Kommunikationsformen im Arbeitsalltag wirklich durchsetzen, müssen die Endanwender von der Einfachheit und von der Benutzerfreundlichkeit überzeugt sein. Genau hier setzen wir mit unseren Logitech Produkten an und bieten Mehrwert für die Nutzer.“
„Nicht nur technisch sondern auch kommerziell werden WebRTC-Lösungen Hürden niederreißen: IT-Reseller können durch die Kombination der Logitech UC-Produkte mit unseren WebRTC-Anwendungen schon heute hochwertigste UC-Lösungen mit Audio- / Video-Funktionen zu Preisen anbieten, die auch in die Budgets kleiner und mittelständischer Unternehmen passen und diese kommunikationstechnisch zu bestausgestatteten Großkonzernen aufschließen lässt“, ergänzt Florian Bock, Geschäftsführer der ESTOS GmbH.
Den WebRTC-basierten VideoChat können Interessierte auf go.estos.de kostenfrei testen.
Alles was Sie benötigen, ist ein kompatibler Browser Google Chrome (ab M 27) für Windows und Mac oder Mozilla Firefox (ab V 22 Beta) für Windows sowie eine Kamera und ein Headset mit Mikro von Logitech.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ESTOS GmbH
Petersbrunner Str. 3a
82319 Starnberg
Telefon: +49 (8151) 36856-177
Telefax: +49 (8151) 368561-99
http://www.estos.de
Ansprechpartner:
Julia Thienel
Marketing Assistant
+49 (8151) 36856122
Dateianlagen: