Kunden finden einfach gemacht

Dienstleister finden Kunden und Kunden finden den passenden Dienstleister - einfach einfach mit 1fach1fach.de

Pressemeldung der Firma Datentechnik Schwab

„Wie finde ich meine Kunden und wie finden meine Kunden mich?“ – Das ist die zentrale Frage des Unternehmenserfolgs für alle Unternehmer und Dienstleister wie Ärzte, Handwerker, Frisöre, Kosmetik- und Massagestudios, Makler usw. Mit 1fach1fach.de wurde ein Portal entwickelt, in dem sie nicht nur ihr Angebot vorstellen können, sondern die Kundenfindung systematisch auch dank der einfließenden SEO-Maßnahmen unterstützt wird.

„Das Portal ist kein Standard-Baukasten CRM- oder ERP-System, das für die meisten Anwender mit vielen unnötigen Funktionalitäten überladen ist und darüber hinaus auch meist recht kompliziert und umständlich zu händeln, sondern einfach nur logisch“, erklären die Entwickler des Portals. Dem Dienstleiter werden Funktionen angeboten, die ihm viel Zeit sparen. Sodass er sich ganz auf das Wesentliche konzentrieren kann. Und Kunden ihn finden.

Kunden finden: Dienstleister profitieren von professionellem Marketing

Professionelle Werbung, die Voraussetzung dafür ist, Kunden zu finden und von Kunden gefunden zu werden, verursacht schnell hohe Kosten. Auf 1fach1fach.de profitieren auch kleine Dienstleister von laufenden und umfangreichen SEO-Maßnahmen und Werbeaktionen. Gerade für sie ist es wichtig, lokal gefunden zu werden oder im Umkreis ihres Angebotes – „Mit 1fach1fach.de wird die Aufmerksamkeit Tag für Tag, Woche für Woche ein bisschen mehr“.

Wer von Anfang an dabei ist, kann teilhaben und einfach mehr Kunden gewinnen, denn: „Der Nutzerkreis wird begrenzt sein. 1fach1fach.de lebt auch davon, dass es überschaubar ist und Qualität leistet“. Außerdem: Wer zuerst kommt, kann sich seine Wunsch-URL, seinen Namen, unter dem er Kunden finden möchte, noch aussuchen – ohne Kompromisse machen zu müssen.

Damit es heißen kann „Gesucht, gefunden“, können sich Kunden auf 1fach1fach.de einfach über Dienstleistungen informieren. Mithilfe der Gebietssuche finden Kunden zunächst die in ihrem Umkreis angebotenen Dienstleistungen; es kann jederzeit ausgewählt werden, in welchem Gebiet gesucht werden soll. Hat Kunde gefunden, was er gesucht hat, kann er sich Angebote erstellen lassen oder gleich einen Termin vereinbaren.

Weitere Informationen unter http://www.1fach1fach.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Datentechnik Schwab
Am Holzfeld 10A
90602 Pyrbaum / Seligenporten
Telefon: +49 (9180) 4089150-0
Telefax: +49 (9180) 4089150-9
http://www.dts-bayern.de

Ansprechpartner:
Johann Schwab
Geschäftsinhaber
+49 (9180) 40891500



Dateianlagen:
    • Dienstleistungsangebot aus Kundensicht – so stellt sich dem Suchenden das Angebot eines Dienstleisters dar
Der Tätigkeitsschwerpunkt der 1984 gegründeten Datentechnik Schwab liegt in der Entwicklung webbasierender Applikationen zur Automatisierung und Optimierung betrieblicher Abläufe. Das Leistungsspektrum des IT-Dienstleisters erstreckt sich von der Gestaltung browserrealisierter Benutzeroberflächen (oder auch Webseiten) über die Distribution von Systemen bis hin zur kommunikativen Protokollebene. Für eine schnelle Umsetzung von Softwareprojekten sowie hohe Sicherheit und Systemstabilität werden selbstentwickelte Standardlösungen auf der Basis neuester Microsoft-Technologien verwendet.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.