Nach der erfolgreichen Einführung des Ideenmanagement Moduls Anfang 2011, unterstützt die Santander Consumer Bank AG nun auch ihr Beschwerdemanagement mit Hilfe der Trevios Software. Hierdurch sollen nicht nur die Durchlaufzeiten verringert, sondern auch gesetzliche Vorschriften eingehalten werden.
Um die Reporting-Anforderungen der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) so effizient wie möglich zu erfüllen, suchte die Santander Consumer Bank AG nach einer passenden Software, um das Beschwerdemanagement nachhaltig zu stützen.
Das Wertpapierhandelsgesetz (WpHG § 34d Abs. 1) der BaFin schreibt vor, dass alle Beschwerden, die in Zusammenhang mit der Tätigkeit eines Beraters in der Anlageberatung seit November 2012 eingegangen sind, erfasst und der BaFin angezeigt werden.
Um diesem hohen Arbeitsaufwand entgegen zu treten, wurde in Zusammenarbeit mit der enobis Ideenmanagement GmbH, Hersteller der Trevios Software, ein entsprechendes System für das Beschwerdemanagement entwickelt.
Dieses Modul enthält eine Schnittstelle, die es erlaubt auf Knopfdruck einen Report zu exportieren, der alle Beschwerdedaten gemäß §34d WpHG enthält und auf Plausibilität der Beraterdaten geprüft ist.
Auch ein spezielles Text-Tool zur Dokumenten-Erstellung war ein Argument für Ulrich Lupprian – verantwortlich für die Entwicklung und Implementierung der neuen Software bei der Santander Consumer Bank AG – nicht nur beim Ideenmanagement, sondern auch beim Beschwerdemanagement auf Trevios zu setzen. Seit Anfang 2013 ist das Modul nun an den Standorten Frankfurt und Mönchengladbach im Einsatz, um die Durchlaufzeiten, aber auch den Arbeitsaufwand bei der Bearbeitung der Beschwerden und dem Reporting gegenüber der BaFin deutlich zu senken.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
enobis Ideenmanagement GmbH
Siemensstr. 51
46395 Bocholt
Telefon: +49 (2871) 23909-0
Telefax: +49 (2871) 23909-10
http://www.trevios.com
Ansprechpartner:
Stefan Hemmers
+49 (2871) 23909-20