IGEL Technology
Passwort vergessen – wer kennt das nicht. Der damit verbundene Zeitverlust ist besonders ärgerlich während der Arbeit. Genau dann ist vielleicht der Systemadministrator nicht erreichbar, um das Passwort zurück zusetzen. Vorbeugend notieren viele Anwender ihre Passwörter auf ein Post-IT und kleben es auf den Bildschirm. Die damit verbundenen Sicherheitsrisiken minimieren Thin Clients mit Single Sign-on Lösungen (SSO).
Thin Clients sind die sichereren Rechner
Mit Thin Clients lässt sich die IT-Sicherheit grundlegend verbessern. Zum einen beinhalten Thin Clients keine lokalen Geschäftsdaten – diese sind alle auf zentralen Servern, z.B. im Rahmen einer Private Cloud gesichert und geschützt -, zum anderen sind Thin Clients für Diebe nicht attraktiv, da sie ohne die zentrale Infrastruktur nicht wie ein PC zu verwenden sind. Thin Clients besitzen nämlich keine große Festplatte, auf die Anwendungen installiert werden können, sondern gestatten nur den Zugriff auf eine Private Cloud oder Public Cloud.
Nur einmal an den Thin Clients anmelden
In Kombination mit einer Single Sign-on-Lösung brauchen sich die Anwender nur einmalig über ihre Thin Clients anmelden und können dann ohne erneute Passworteingabe auf alle für sie freigegebenen Anwendungen zugreifen. Für eine hohe Zukunftssicherheit unterstützt beispielsweise der deutsche Marktführer IGEL Technology mit seinen Thin Clients verschiedene Single Sign-on-Lösungen, darunter die SSO-Software Imprivata OneSign.
Bewährte Lösung im Gesundheitswesen
Imprivata OneSign ist weltweit in Gesundheitseinrichtungen etabliert, um im Zusammenhang mit virtuellen Desktops oder anderweitig zentral bereitgestellten Klinik-, Finanz- und Verwaltungsanwendungen die Produktivität zu steigern und die IT-Kosten zu verringern. Die Authentifizierung erfolgt wahlweise über einen ID-Proximity-Badge, eine herkömmlicher Smart Card (z.B. IGEL Smartcard) oder einen Fingerabdruck. Die entsprechenden Lesegeräte werden ebenfalls von den IGEL Thin Clients unterstützt.
Vielseitig einsetzbar
Imprivata OneSign ist für alle IGEL Thin Clients mit den Betriebssystemen Microsoft Windows Embedded Standard 2009 und Windows Embedded Standard 7 verfügbar. Der deutsche Thin Clients Hersteller bietet seinen Kunden somit eine hohe Zukunftssicherheit.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Dynamic Lines GmbH
Fundsbergstraße 1
80634 München
Telefon: +49 (89) 80979838
Telefax: +49 (89) 80979866
http://www.dynamiclines.de/
Ansprechpartner:
Dr. Frank Lampe
Marketing Director
+49 (421) 52094-0
Dateianlagen: