Digitale Personalakte verringert Verwaltungsaufwand beim Onlinereisebüro Kreuzfahrtberater.de

Pressemeldung der Firma HS - Hamburger Software GmbH & Co. KG

Volle Aktenschränke, aufwendige Ablage, mühsame Recherche – in der Personalverwaltung der Kreuzfahrtberater GmbH gehört das der Vergangenheit an. Das Reisebüro hat seine Papierakten durch die Digitale Personalakte von HS – Hamburger Software ersetzt.

Ob Fluss oder Meer: Urlaub auf dem Wasser ist „in“. Dementsprechend groß und für Laien schwer überschaubar ist die Fülle an Kreuzfahrtangeboten. Das Onlinereisebüro Kreuzfahrtberater.de bringt Angebot und Nachfrage zusammen (www.kreuzfahrtberater.de). „Wir gelten im deutschsprachigen Raum als einer der führenden Kreuzfahrtspezialisten. Jährlich vermitteln wir mehr als 150.000 Reisen“, sagt Andreas Köster-Clobes, Gründer und geschäftsführender Gesellschafter des in Ahrensburg bei Hamburg ansässigen Unternehmens. Prinzipiell können die Kreuzfahrten auf der Website des Reisebüros gleich gebucht werden. Viele Interessenten wünschen laut Touristikprofi Köster-Clobes jedoch eine persönliche Beratung. Mit der Kundenanzahl ist daher auch der Personalbedarf des Dienstleisters gestiegen: „Als wir im Jahr 2003 starteten, hatten wir zwei Beschäftigte. Heute sind es 50 Mitarbeiter – und wir wachsen weiter“, so der Geschäftsführer.

Hoher Aufwand durch papiergebundene Aktenhaltung

Vor allem für die Personalverwaltung stellte das rasche Unternehmenswachstum noch vor kurzem eine organisatorische Herausforderung dar. Die papiergebundene Archivierung und Verwaltung der Personalakten nahm immer mehr Raum in Anspruch und kostete Zeit. „Über kurz oder lang hätten wir wohl nur noch mit einem hohen personellen und finanziellen Aufwand den Überblick behalten“, meint Andreas Köster-Clobes. Deshalb habe man sich nach einer elektronischen Lösung umgesehen. Die Wahl fiel auf die Digitale Personalakte von HS – Hamburger Software.

Schnelle Einführung der Software

Ein Mitarbeiter des ERP-Software-Herstellers installierte die Digitale Personalakte im Frühjahr dieses Jahres und verknüpfte sie über eine Schnittstelle mit der Lohnsoftware des Reisebüros. Anschließend machte er die Anwenderinnen mit den grundlegenden Funktionen der Lösung vertraut. „Für den gesamten Einführungsprozess wurden uns zwei Projekttage in Rechnung gestellt“, berichtet der Geschäftsführer. Die Bestandsakten hatte das Reisebüro derweil mit Hilfe eines spezialisierten Scan-Dienstleisters digitalisiert. Auch hier habe HS das Unternehmen im Zuge der Vorbereitungen beraten und unterstützt.

Effizientere Abläufe dank Digitalisierung

„Die Entscheidung für die Digitale Personalakte ist richtig und wichtig gewesen“, sagt Andreas Köster-Clobes. Der Verwaltungsaufwand sei seitdem deutlich gesunken, zugleich habe sich der Informationsfluss verbessert. Anstatt die Personalakten händisch weiterzureichen, können die Berechtigten nun bei Bedarf gleichzeitig darauf zugreifen. Alle Informationen bleiben dabei im elektronischen Archiv. Die Suchfunktionen der Software erleichtern zudem die Aktenrecherche und verkürzen die Informationswege. „Reichlich Arbeitszeit sparen wir auch durch die automatische Verschlagwortung und Archivierung der personalrelevanten Unterlagen aus unserer Lohnabrechnung“, berichtet der Geschäftsführer. „Unterm Strich verschafft uns die elektronische Lösung genau die freien Kapazitäten, die bisher für wichtige Aufgaben wie die Personalentwicklung fehlten.“ Dies sei ein wichtiger Baustein für die künftige Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens. „Auch auf der Kostenseite ist aus unserer Sicht alles im grünen Bereich“, sagt der Unternehmer. „Angesichts der überschaubaren Kosten für die Einführung und Miete der Software gehen wir davon aus, dass sich unsere Investition schnell amortisieren wird.“



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
HS - Hamburger Software GmbH & Co. KG
Überseering 29
22297 Hamburg
Telefon: +49 (40) 63297-333
Telefax: +49 (40) 63297-111
http://www.hamburger-software.de

Ansprechpartner:
Gunther
Marketing
+49 (40) 63297-333

Janett

Johannes
HS - Hamburger Software GmbH & Co. KG
+49 (40) 63297-344

Kai
Produktmanagement & Marketing
+49 (40) 63297-208



Dateianlagen:
HS - Hamburger Software ist einer der führenden deutschen Hersteller betriebswirtschaftlicher Standard-Software (Windows) für kleine und mittlere Unternehmen. Mehr als 26.000 Kunden in Deutschland und Österreich setzen auf die Erfahrung und die Produkte von HS. Seit 1979 entwickelt und vertreibt HS branchenneutral einsetzbare, systemgeprüfte Anwendungen für die Bereiche - Auftragsbearbeitung - Finanzbuchhaltung - Personalwirtschaft. Monatlich werden über 1.000.000 Löhne und Gehälter mit der Software von HS abgerechnet. Investitionsschutz und Sicherheit gehören bei der HS - Hamburger Software zum Programm. HS garantiert den Anwendern Aktualität und dauerhafte Funktionstüchtigkeit der Software – durch zuverlässige Anpassung an neue gesetzliche Anforderungen und kontinuierliche Weiterentwicklung. Der Kunde steht im Zentrum sämtlicher Aktivitäten. Deutschlands größte Anwender-Hotline für kaufmännische Software – die HS Profiline – lässt keine Fragen offen. Als starker Partner arbeitet HS in Teilbereichen der Entwicklung eng mit der DATEV zusammen. Im Rahmen dieser strategischen Kooperation bietet die DATEV ihren Kunden die Warenwirtschafts- Software von HS seit 2001 unter eigenem Namen an – für HS Kunden ein zusätzlicher Qualitätsnachweis der HS Programme sowie eine weitere Garantie für Stabilität.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.