Application Framework ermöglicht Erstellung beliebiger XPages-Applikationen
Clients kosten Zeit, benötigen viel Wartungsaufwand und sind häufig ein Sicherheitsrisiko. Die Lösung? Browser-basierte Webanwendungen. Das einfach zu bedienende Application Framework We4IT Aveedo unterstützt Unternehmen bei der Überführung ihrer Notes Client-Anwendungen zu modernen Social Business-Anwendungen und bietet dabei vielfältige Möglichkeiten. Das Motto lautet „Konfigurieren statt Programmieren“. Mit nur wenigen Mausklicks erstellen Nutzer neue Business-Applikationen, erweitern ihre bestehende Notes Client-Anwendungen zu modernen Web-Applikationen, mobilisieren diese auf Smartphones oder Tablets und integrieren sie in ihre Social Business-Umgebungen. „Aveedo ist kinderleicht anwendbar und ermöglicht es Nutzern innerhalb kürzester Zeit beliebige XPages-Applikationen zu erstellen“, erklärt Stefan Sucker, Geschäftsführer der We4IT GmbH aus Bremen. „Das Beste dabei: Hierfür ist weder der Domino Designer noch ein anderes Entwicklungswerkzeug nötig.“ Neben den Funktionen Upgrade, Mobility und Social Integration wird We4IT den ProcessModeler integrieren, um Anwendungen und Formulare zu automatisieren. Bereits vorgefertigte Out-of-the-Box-Applikationen, die sich individuell und praxisnah modifizieren lassen, gehören zum Funktionsumfang von Aveedo.
„Wir wollen unseren Kunden ein einfaches aber gleichermaßen effizientes Tool an die Hand geben“, verdeutlicht Sucker. Die Anwendung ist innerhalb weniger Stunden lauffähig, Entwicklungszeiten werden mit Aveedo signifikant verkürzt. Zudem wächst der Katalog von Business-Ready-Applikationen kontinuierlich an. „Das macht die Anwendung äußerst zukunftsfähig“, so Sucker.
Weitere Informationen unter www.aveedo.com und www.we4it.com
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
We4IT GmbH
Haferwende 3a
28357 Bremen
Telefon: +49 (421) 98973-00
Telefax: +49 (421) 98973-01
http://www.we4it.com
Ansprechpartner:
Daniel Engelhardt
Public Relations
+49 (4298) 4683-17