Effiziente Lösungen für ein leistungsstarkes Normen-Management: über 70 Teilnehmer bei DIN-Tagung in Berlin

Pressemeldung der Firma DIN-Akademie im Beuth Verlag

„Normen. Einfach. Managen.“

Unter diesem Motto veranstaltete die DIN-Akademie am 19. und 20. Juni eine Tagung zum Thema Normen-Management in Berlin. Über 70 Normenbeauftragte informierten sich an zwei Tagen über die Notwendigkeit einer leistungsstarken Normenverwaltungslösung.

„Wie groß ist das Unternehmen?“, „Wie viele Normen kommen im täglichen Geschäft zum Einsatz?“, „Spielen internationale Dokumente eine Rolle?“, „Betreibt das Unternehmen ein Qualitätsmanagementsystem?“ – anhand dieser und ähnlicher Fragen präsentierten 15 Experten aus der Praxis Schritt für Schritt, was ein effektives Normen-Management in Zeiten beschleunigter Geschäftsprozesse heute leisten muss.

Schwerpunkte am ersten Tag der Tagung waren eine Übersicht und Einführung in die Thematik Normen-Management. Hier stellten die Referenten die verschiedenen Werkzeuge für ein innovatives Wissensmanagement vor und veranschaulichten die Methodik einer modernen Normenverwaltung.

Der zweite Tagungstag behandelte anschließend konkrete Fragestellungen und mögliche Produkte für eine maßgeschneiderte Normen-Management-Lösung: Normenverwaltung in der Praxis, der NormenCheck beim Beuth Verlag sowie exemplarische Anwendungsfälle mit verschiedenen Dienstleistungen wie Normen-Ticker, Perinorm und e-NORM (Aventum Innovations GmbH). Im Anschluss an die Präsentationen hatten die Teilnehmer die Gelegenheit, sich in Gesprächen, auf den Ausstellungsflächen und bei den Produktpräsentationen ausführlich über eine perfekte Lösung individuell für ihr Unternehmen beraten zu lassen.

Birgit Ollig, Leiterin des Bereichs Normen-Management im Beuth Verlag: „Mit dieser Tagung wollten wir die Beauftragten aus den Unternehmen gezielt unterstützen und sie spezifisch über passende Lösungen informieren. Denn wir wissen, dass bei Normenanwendern aller Branchen ein großer Informations- und Beratungsbedarf im Bereich Normenverwaltung besteht. Die durchweg positive Resonanz der Teilnehmer nach den zwei Tagen zeigt uns, dass wir hier den richtigen Nerv getroffen haben.“

Aufgrund der großen Nachfrage ist die nächste Veranstaltung im Rahmen der Roadshow „Normen-Management on Tour“ in Düsseldorf im November schon in Planung. Der Termin wird demnächst bekannt gegeben.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
DIN-Akademie im Beuth Verlag
Am DIN-Platz, Burggrafenstraße 6
10787 Berlin
Telefon: +49 (30) 2601-2518
Telefax: +49 (30) 2601-1738
http://www.beuth.de

Ansprechpartner:
Patrick Kennedy
+49 30 2601-2079



Dateianlagen:
    • DIN-Tagung Normen-Management
Die DIN-Akademie hat sich in über 50 Jahren einen ausgezeichneten Ruf als Veranstalter für berufliche Weiterbildung in Deutschland erworben. Als Teil des Beuth Verlags ist sie eng mit dem DIN Deutsches Institut für Normung e. V. verbunden und profitiert von der Kompetenz der Experten, die an der Normung mitarbeiten. Das Angebot der DIN-Akademie besteht aus Seminaren, Workshops und Tagungen zu allen wichtigen Themen der Normung, Wirtschaft und Wissenschaft. Mit der DIN-Web-Akademie stellt der Beuth Verlag zusätzlich zahlreiche E-Learning-Kurse und interaktive Webinare zur Verfügung. Das Angebot der DIN-Akademie wird online und offline stetig ausgebaut.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.