MDaemon 13.5 löst das SBS-Dilemma

Mail- und Groupwareserver macht mit neuem ActiveSync bereit für die Zukunft

Pressemeldung der Firma EBERTLANG Distribution GmbH

ActiveSync-Unterstützung in Outlook 2013, optimiertes Mobile Device Management und ein schnellerer Zugriff auf Active Directory-Strukturen – MDaemon Messaging Server macht mit der neu erschienenen Version 13.5 einen wichtigen Schritt in Richtung zukünftiger Kundenanforderungen. Im Hinblick auf den von Microsoft abgekündigten Small Business Server (SBS) bietet der Mail- und Groupwareserver des amerikanischen Herstellers Alt-N Technologies damit mehr als nur eine Alternative zu Exchange und Office 365. Vertrieben wird die Lösung exklusiv durch den Wetzlarer Spezialdistributor EBERTLANG (www.ebertlang.com).

Zu den Neuerungen in MDaemon 13.5 gehören der Domainmanager, der eine wesentlich flexiblere Administration bietet sowie die Möglichkeit, zu sendende Dateianhänge als Verlinkung einzubinden. Dies schont Ressourcen und erhöht die Performance. Weniger Aufwand, mehr Flexibilität und Zukunftssicherheit garantieren auch die Optimierungen im Bereich Active Directory, das überarbeitete Mobile Device Management und die Unterstützung von Outlook 2013 bei der Synchronisation von E-Mail-Konten über ActiveSync.

Viel mehr als nur eine Alternative

Nicht erst seit Version 13.5 bietet der MDaemon Messaging Server einen idealen Ausweg aus dem Dilemma, in dem sich viele kleine und mittlere Unternehmen seit der Abkündigung des Microsoft Small Business Server (SBS) befinden: War Exchange bisher fester Bestandteil des Pakets, stehen Betriebe, die Microsofts Mailserver auch weiterhin nutzen möchten, nun vor der Wahl, die Lizenz entweder separat zu erwerben oder in die Cloud zu gehen. Beide Wege stellen aber einen nicht zu unterschätzenden Kostenfaktor dar. Gleichzeitig scheuen viele Betriebe den Wechsel in die Cloud, da sie die Speicherung ihrer Daten im eigenen Unternehmen vorziehen.

Kein Zwang zur Cloud

Dass es auch ohne Auslagerungen von Daten in die Cloud geht, beweist der MDaemon Messaging Server: Die zuverlässige und kostengünstige Lösung kann auch lokal beim Kunden installiert und betrieben werden. Bewährte Sicherheit, die einfache Bedienbarkeit sowie umfassende Funktionen machen MDaemon zu einem der beliebtesten Mail- und Groupwareserver weltweit. Mit der nun veröffentlichten Version 13.5 sind Reseller und Endkunden bestens für die Zukunft gerüstet.

Weitere Informationen zu MDaemon finden Sie unter www.mdaemon.de.

Über Alt-N Technologies

Alt-N Technologies entwickelt erschwingliche und sichere Kommunikationslösungen für kleine und mittlere Unternehmen in über 90 Ländern und 25 Sprachen weltweit. Die Hauptprodukte von Alt-N Technologies, der MDaemon® Messaging Server für Windows und SecurityGateway für Exchange/SMTP, lassen sich in wenigen Minuten installieren, beinhalten die aktuellste Sicherheitstechnologie und benötigen nur geringen Administrations- und Wartungsaufwand. Das Unternehmen greift für den Vertrieb und den Support seiner Produkte auf ein globales Distributionsnetzwerk zurück.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
EBERTLANG Distribution GmbH
Garbenheimer Str. 36
35578 Wetzlar
Telefon: +49 (6441) 671180
Telefax: +49 (6441) 67118222
http://www.ebertlang.com

Ansprechpartner:
Nadja Krug
Head of PR & Marketing
+49 (6441) 67118345

Die EBERTLANG Distribution GmbH mit Sitz in Wetzlar konzentriert sich seit ihrer Gründung im Jahr 1995 auf den Großhandel mit Software für IT-Profis und ist heute einer der führenden Value-Added-Spezialdistributoren im deutschsprachigen Europa. Neben der klassischen Vertriebsarbeit und dem Zugang zu über 6.500 spezialisierten IT-Experten bietet EBERTLANG Herstellern aber auch Unterstützung bei der Markteinführung neuer Produkte, der Lokalisation von Software und entsprechender Vertriebsstrategien und sorgt für eine stetig wachsende Brand-Awareness. Zum Produktportfolio von EBERTLANG gehören Quasi-Standards wie BackupAssist, eine der sichersten Backup-Lösungen für Microsoft Windows, MDaemon, einer der beliebtesten Mail- und Groupware-Server, sowie MailStore, eine der weltweit führenden E-Mail-Archivierungslösungen. Anwenderfreundlichkeit und selbsterklärende Bedienkonzepte sind zentrale Auswahlkriterien für das Produktportfolio. Das umfangreiche Serviceangebot reicht von Schulungen für Reseller und Anwender über Audits bis hin zur Vor-Ort-Integration, die auch in Zusammenarbeit mit den eigenen Channel-Partnern durchgeführt werden.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.