Produktionsplanung, die Spaß macht!

Pressemeldung der Firma IPO.Plan GmbH

Die Bedienung ist schnell erlernbar und basiert auf einem Baukastensystem: Das Fundament bildet das Grundmodul, auf das Sie aufbauen können. Hier stehen Ihnen alle notwendigen Funktionen zur 3D-Visualisierung Ihrer Fabrik oder Produktion zur Verfügung: Material-Bereitstellung (Ladungsträger, Regale, Transporthilfsmittel), Produktions-Umgebung und Prozesse. Sie können Ihre CAD- und Produktionsdaten in IPO.Log einspielen. Die Software simuliert Ihnen hieraus ein dreidimensionales Abbild Ihrer Produktion. Die Prozesse werden Ihnen nachvollziehbar inklusive der Werkerprozesse und der Materialversorgung dargestellt. Damit können Sie Ihre Produktion oder Ihre Fabrik effizient planen! Die Daten können Sie im Anschluss zur Dokumentation speichern.

IPO.Process v3: Mit diesem Zusatzmodul sind Sie in der Lage, sehr schnell zu herausragenden Planungsergebnissen zu gelangen. Der Werker wird am entsprechenden Arbeitspunkt dargestellt: Der aktuelle Status und Prozessfortschritt wird angezeigt. Das Werker-Gantt-Diagramm ermöglicht Ihnen die exakte, schnelle und qualitativ hochwertige Planung. Hier lassen sich Prozesse verschieben, das zugehörige Material verschiebt dieses Modul automatisch mit. In kürzester Zeit können Sie hiermit Produktionsverbesserungen planen.

IPO.Worker-Simulation v3: Planung High-End: Die Werkersimulation von IPO.Log hebt Ihre Planung auf ein hohes Level! Sie können sich Tätigkeiten und Wege der Werker in Echtzeit visualisieren lassen. In Sekundenschnelle verbessern Sie den produktiven Anteil und sehen, welche finanzielle Auswirkung dies auf die komplette Produktion mit sich bringt. Mit diesem Baustein planen Sie Werkerauslastung (alle Stationen / Produktvarianten), Ansicht der nicht-wertschöpfenden Anteile, 3D-Simulation der Werker in Echtzeit, Laufwegeoptimierung, Finanzielle Einsparung.

IPO.Detailed-Planning v3: Exakte, detaillierte Planung der Materialzone in kürzester Zeit ermöglicht dieser Baustein von IPO.Log. Ziehen Sie die Ladungsträger und Regale einfach per Drag&Drop an die passende Stelle auf der Produktionsfläche. Einfach anklicken – aufstellen – fertig. Dasselbe gilt für die KLTs im Regal. So macht Planung Spaß!

Sie erreichen uns unter www.ipolog.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
IPO.Plan GmbH
Grabenstraße 20
71229 Leonberg
Telefon: +49 (7152) 70010-00
Telefax: +49 (7152) 70010-99
http://www.ipoplan.de

Ansprechpartner:
Matthias

Iris
Marketing
+49 (7152) 70010-00



Dateianlagen:
    • Werker
Wir sind die Experten für Effizienzsicherheit in der Fabrik- und Produktionsplanung. Unsere Kunden kommen aus der Automobilindustrie sowie dem Maschinen- und Anlagenbau. Wir sind weltweit vor Ort bei unseren Kunden tätig und unterstützen u. a. bei der Planung von Fabriken auf der „grünen Wiese“ und bei der Optimierung bestehender Produktionslinien. Die Planung der optimalen Materialanstellung, Simulation von Produktion und Prozessen oder auch die Optimierung von Werkerauslastung und wegen sind unsere tägliche Herausforderung. Unsere Forschung und Entwicklung sitzt ausschließlich in Deutschland. Damit tragen wir zur Sicherung des Wirtschaftsstandorts Deutschland bei. Als Experten für Effizienzsicherheit arbeiten wir u. a. für Kunden wie Daimler, BMW, VW, DÜRR, EISENMANN, GETRAG, SIEMENS, …


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.