Mit Weltbild und Vaillant Wettbewerbsstrategien diskutieren: Jahresevent Product Information Management und Database Publishing

PIM Software Projekte, Katalogproduktion, Shop-Systeme: Den 10. Infotag für innovative Produktkommunikation und Dialogmarketing veranstaltet SDZeCOM dieses Jahr auf der Frankfurter Galopprennbahn.

Pressemeldung der Firma SDZeCOM GmbH & Co. KG

SDZeCOM veranstaltet am 11. Juli 2013 das Jahresevent im Bereich Product Information Management und Database Publishing: „10. Infotag für innovative Produktkommunikation und Dialogmarketing“. Dieses Jahr auf der Frankfurter Galopprennbahn. Das Motto lautet „Vorsprung ausbauen!“.

Unternehmen bietet sich hier die einmalige Gelegenheit, im direkten Dialog mit Entscheidern namhafter Kunden von SDZeCOM zu erfahren, wie diese ihren Wettbewerbsvorsprung ausgebaut haben.

„ Zu unserer Jubiläumsveranstaltung haben sich besonders viele namhafte Kunden von uns bereit erklärt, über ihre Erfahrungen rund um Product Information Management, Database Publishing und Shop-Systeme zu berichten und Besuchern einen Tag lang Rede und Antwort zu stehen. Darunter Firmen wie Vaillant, Weltbild oder Le Creuset“, so Oliver Frömmer, Vertriebsleiter SDZeCOM.

Eine kostenlose Anmeldung zu der B2B-Veranstaltung 10. Infotag ist hier möglich: http://www.sdzecom.de/unternehmen/veranstaltungen/10-infotag-2013/

Vorträge

Die Besucher erwarten dieses Mal besonders viele Highlights. Darunter die Keynote „Zwischen strategischer Erfolgsplanung und der Macht des Schicksals“ sowie die Vorträge „UDO BÄR – auf dem Weg vom Galopper zum Rennpferd“ und „Männer kaufen anders. Frauen auch.“.

Speakers´Corner

Neu sind die Speakers´ Corner. Hier können Besucher mit Branchenexperten in lockerer Atmosphäre über innovative Themen rund um Ihre tägliche Aufgabenstellung diskutieren. Einige dieser Mini-Workshops sind Erfolgreiches Marketing-Management, Print-Publishing der Zukunft oder Multi-Channel-Kommunikation.

Innovationsbereich

Im Innovationsbereich sehen die Teilnehmer die neuesten Software-Lösungen der Partner von SDZeCOM. Schwerpunkte sind Product Information Management, Database Publishing und eCommerce. Mit vor Ort sind: CODEWARE, CONTENTSERV, DigitalDruck Deutschland, e-pro CAT, jCatalog, InBetween, Magento, priint:comet, talend.

Aftershow-Party

Im Anschluss sind alle Teilnehmer zu der Aftershow-Party eingeladen. Ein genussvoller Ausklang mit Cocktails und einer Führung durch die Rennbahn.

Gewinnaktion

Die Frankfurter Galopprennbahn wird 150 Jahre alt. Unter allen Teilnehmern des Infotages verlost SDZeCOM 10*2 VIP-Tickets für den Jubiläumsrenntag der Frankfurter Galopprennbahn.

Gratis Anmeldung

Unternehmen können sich kostenlos anmelden auf: http://www.sdzecom.de/unternehmen/veranstaltungen/10-infotag-2013/



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
SDZeCOM GmbH & Co. KG
Bahnhofstraße 65
73430 Aalen
Telefon: +49 (7361) 594-500
Telefax: +49 (7361) 594-591
http://www.sdzecom.de

Ansprechpartner:
Sonja Heindl
+49 (7361) 594529



Dateianlagen:
SDZeCOM berät über und bietet als IT- und Medienspezialist individuelle Lösungen rund um Product Information Management (PIM), Content Management, Media Asset Management (Bilddatenbank), Database Publishing, Klassifikation (BMEcat, eCl@ss, ETIM, UNSPSC, proficl@ss...) und Übersetzungsmanagement. Anhand der Lösungen wird die Erfassung, Verwaltung und crossmediale Publikation von Produktdaten erleichtert und organisiert. Informations- und Prozessqualität werden so nachhaltig und positiv beeinflusst. Alle Lösungen integrieren sich in bestehende Systemlandschaften und nutzen damit vorhandene Potentiale. Die SDZeCOM hat Projekte in unterschiedlichen Branchen, Unternehmensgrößen sowie auf nationaler als auch internationaler Ebene realisiert.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.