itl entwickelt docbook5-FM-Anwendung für Uniserv

Bei der kompletten Neuentwicklung durch itl wurde die beste-hende docbook5-xml-Version als neue Anwendung in Fra-meMaker portiert und an die Layoutanforderungen von Uniserv angepasst

Pressemeldung der Firma itl AG

Die Firma Uniserv verwendet für ihre Produkte unter anderem eine von Talend Open Data Solutions produzierte Open Source-Software zur Daten-, Anwendungs- und Geschäftsprozessintegration.

Diese Open Source-Software wird in die Uniserveigenen Produkte integriert, weshalb die mitgelieferte Dokumentation von den Redakteuren bei Uniserv angepasst werden muss.

Aus diesem Grund wurde bisher eine modifizierte docbook-Anwendung in FrameMaker verwendet, auf deren Basis die zugelieferten Dokumente bearbeitet werden konnten.

Inzwischen wird die von Talend gelieferte Dokumentation jedoch als docbook5-xml zur Verfügung gestellt. Da die bisherige docbook-Anwendung in FrameMaker auf docbook 4.1.2 basiert und der Umstieg auf docbook5-xml umfangreiche Änderungen erforderlich gemacht hätte, bestand die Aufgabe von itl, dem Full-Service-Dienstleister für Übersetzung und Technische Dokumentation, darin, die bisherige docbook-Anwendung so anzupassen, dass die Verarbeitung von docbook5-xml problemlos möglich ist.

Ein kurzer Test ergab, dass eine komplette Neuentwicklung einfacher ist als eine Anpassung der bisherigen docbook-Anwendung. Daher portierte itl die aktuelle docbook5-xml-Version als neue docbook-Anwendung in FrameMaker und passte sie an die spezifischen Layoutanforderungen der Uniserv-Dokumente an.

Im Kern wurden alle der weit über 400 docbook5-Elemente übernommen. Allerdings wurden nur für die genutzten Elemente entsprechende Textformatregeln hinterlegt. Eine Erweiterung ist daher ohne Probleme jederzeit möglich. Das XSLT-Pre- und Postprocessing der Standard-docbook-enhanced-Version wurde zudem komplett überarbeitet und an docbook5-xml angepasst, sodass der xml-Output auch in anderen Programmen als FrameMaker problemlos weiterbearbeitet werden kann.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
itl AG
Elsenheimerstraße 65
80687 München
Telefon: +49 (89) 892623-0
Telefax: +49 (89) 892623-111
http://www.itl.eu

Ansprechpartner:
Stephanie Ebert
+49 (89) 892623-335



Dateianlagen:
    • docbook5
1982 gegründet, beschäftigt itl mit Hauptsitz in München und Niederlassungen und Standorten in Stuttgart, Cottbus (DE), Wien, Linz (A) und Kreuzlingen (CH) derzeit rund 100 feste Mitarbeiter. Zu den Kunden zählen unter anderem Andritz, BMW, Centrotherm, CLAAS, Daimler, Dräger, Epcos, Frequentis, Giesecke & Devrient, Gigaset, Häfele, KEBA, KTM, Merck, Telefónica Germany GmbH & Co. OHG, Rohde & Schwarz, Siemens und viele mehr. Zu den Kernkompetenzen von itl zählen Übersetzung, Redaktion, Publishing und Consulting, wobei insbesondere Wert auf die Optimierung und Automatisierung der Prozesse im Dokumentlebenszyklus gelegt wird. itl ist aktives Mitglied der tekom, der tecom Schweiz, der Society for Technical Communication STC und des Verbands Deutscher Maschinen- und Anlagenbau VDMA.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.