Von Unternehmen, die im Bereich Sanierung und Trocknungsmaßnahmen sowie in der Instandsetzung von Brand- und Wasserschäden tätig sind, wird professionelles und schnelles Handeln erwartet. In der Regel bieten diese Unternehmen alle Leistungen aus einer Hand an und wickeln diese als Komplettanbieter ab. Mit der Mittelstandssoftware MOS’aik haben Unternehmen aus der Sanierungsbranche das optimale Werkzeug für die Abwicklung der Vorgänge auf der operativen Ebene an der Hand. Sie unterstützt Unternehmen in der Abwicklung der Projektaufträge. Der in MOS’aik integrierte Workflow fördert die effektive sowie effiziente Abwicklung. Alle mit dem Schaden verbundenen Arbeitsabläufe können in der Software abgebildet werden.
Die Highlights dieser speziellen Lösung für die Sanierungsbranche sind:
• Digitale Schadenakten
• GDV-Schnittstelle zu Versicherungen
• Dokumente zu Schadenakten
• Zusätzliche Stammdaten zu Schadenakten
• Auswertungen zu Schadenakten
Digitale Schadenakten
In der Schadenakte werden die gemeldeten Schäden verwaltet und aus dieser zentralen Stelle werden die zugehörigen Projektakten und Vorgänge zur Schadensabwicklung erzeugt. Projektakten werden dabei durch die Zuordnung zur Schadenakte mit den relevanten Daten versorgt.
Aus der Schadenakte heraus kann eine direkte Kommunikation mit den beteiligten Adressen erfolgen. Vorgefertigte Texte sind dabei abrufbar und werden mit relevanten Daten zur Schadenakte versendet und im Journal archiviert. Das Journal kann vom Anwender ergänzt werden und dient so als Historie zum Schaden.
GDV-Schnittstelle zu Versicherungen
MOS’aik nimmt über die GDV-Schnittstelle automatisiert Schäden an und quittiert diese zur Versicherung hin. Das Angebot zur Regulierung sowie die anschließend erfolgende Abrechnung werden ebenfalls aus der digitalen Schadenakte heraus per Schnittstelle an die Versicherung weitergegeben. Dabei können Dokumente beigefügt werden, die z. B. als PDF-Dokument von MOS’aik schon erzeugt wurden.
Dokumente zu Schadenakten
Zur Schadenakte wird die zentrale Schadendokumentation geführt. Diese beinhaltet alle automatisch bzw. manuell zugeordneten Dokumente zur Schadenakte und deren Projektakten. Dies sind in der Regel PDF-Dokumente, die MOS’aik automatisiert dort ablegt. Zusätzlich können auch weitere Dokumente und Fotos zugeordnet werden.
Zu den Vorgängen (Angebot, Auftrag Rechnung etc.), die im Rahmen der Schadenabwicklung erstellt werden, können auf Basis von Vorlagen beliebige Word-Dokumente erzeugt und archiviert werden.
Zusätzliche Stammdaten zu Schadenakten
Zur Verwaltung der Schadenakten sowie der entsprechenden Projektakten sind weitere Stammdaten verfügbar.
Auswertungen zu Schadenakten
Zu den im MOS’aik erfassten Schadenakten werden umfassende Auswertungen bereitgestellt.
Die Auswertungen
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Moser GmbH & Co KG
Hauptstrasse 50
52146 Würselen
Telefon: +49 (2405) 471-1
Telefax: +49 (2405) 471-471
http://www.moser.de/
Ansprechpartner:
Kerstin Moser
+49 (2405) 4711