Omada A/S setzt Wachstumskurs auf dem deutschen Markt konsequent fort

Mit neuer Geschäftsstelle und personeller Verstärkung in Sales und Consulting positioniert sich Omada noch stärker im deutschen Markt - gleichzeitig wird die Omada Identity Suite durch neue Funktionalitäten erweitert

Pressemeldung der Firma Omada Solutions

Omada A/S wächst weiter: Zu Beginn des Jahres wurde für Deutschland eine GmbH gegründet, sodass Omada nun noch näher an seinen Kunden im deutschen Markt ist. Zum 01. April 2013 hat Omada A/S die neue Geschäftsstelle in Darmstadt bezogen und die Bereiche Consulting und Vertrieb personell verstärkt. Gleichzeitig wurde die Omada Identity Suite um neue Funktionalitäten erweitert und dadurch noch leistungsfähiger.

Für den Vertrieb konnte Alexander Müller, langjähriger Spezialist im Identity and Access Management gewonnen werden. Müller war vorher bei namhaften Anbietern wie BMC Software, IBM Software Group und Novell beschäftigt. Seine Expertise umfasst u. a. großes Branchenwissen über die Anforderungen im deutschen Finanzmarkt.

Im Consultingbereich verstärken seit Ende 2012 Ralf Bremert als Consulting Manager und Projektleiter sowie zwei weitere Kollegen das Team von Omada. Bremert war vorher bei OS (einem Joint Venture zwischen T-Systems und Fraport) als Department Manager und Compliance Officer tätig. „Ein weiterer Ausbau des Consulting-Teams ist für 2013 geplant“, erklärt Jutta Cymanek, Country Manager DACH & BENELUX bei Omada A/S.

Dank der neuesten Funktionalitäten in der Omada Identity Suite werden Anwender nun noch flexibler bei der Wahl ihrer Einführungsstrategie:

– Mit klassischem Identity Management können Kosten und Qualität des Berechtigungsmanagements optimiert und Bearbeitungszeiten für die Anwender reduziert werden. Später können sie optional neue IT-Compliance-Anforderungen mit den entsprechenden Modulen der Omada Identity Suite umsetzen.

– Möglich ist aber auch, im ersten Schritt Re-Zertifizierung und Reporting für Auditoren und die Erreichung der IT-Compliance aufzusetzen, um schnell Ergebnisse zu erzielen und erst danach das vorhandene Berechtigungsmanagement mit den Provisionierungs-, Workflow- und Selfservice-Modulen der Omada Identity Suite zu modernisieren und effizienter zu gestalten.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Omada Solutions
Kastanienallee 24
64289 Darmstadt
Telefon: +49 (6151) 971975-8
Telefax: nicht vorhanden
http://www.omada.net

Ansprechpartner:
Jutta Cymanek
+49 (6151) 9719758

Omada ist Hersteller für Identity- und Access-Management- (IAM) sowie Identity- und Access-Governance-Lösungen (IAG). Omada wurde 1999 gegründet und ist seit 2007 im deutschen Markt aktiv. 2008, 2009 und 2011 war Omada Gewinner des Microsoft Partner of the Year Award for Security Solutions, Identity and Secure Access und hat außerdem diverse Preise für ausgezeichnete Kundenprojekte gewonnen. Mit der Omada Identity Suite bietet Omada eine Gesamtlösung aus voll integrierten Einzelmodulen an, die sowohl den klassischen Identity-Management-Bereich mit Provisionierung , Workflows, Rollen- und Self-Service-Möglichkeiten zur Steigerung der Effizienz und Automation als auch den immer wichtiger werdenden Bereich der IT-Compliance mit Komponenten für Reporting, Re-Zertifizierung und Separation of Duties (SoD) abdeckt. Weitere Informationen unter www.omada.net


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.