Kongress der Deutschen Fachpresse: Transformation erfolgreich gestalten

Branchentreffen in Essen

Pressemeldung der Firma arvato Systems GmbH

(pressebox) Gütersloh, 04.06.2013 –

arvato Systems und SAP zeigen Verlagsportfolio für die Fachpresse

Renommierte Plattform mit hochkarätigen Vorträgen und Ausstellern

Die Digitalisierung der Medienlandschaft stellt auch renommierte Fachverlage vor große Herausforderungen. Neben gedruckten Fachmedien erwarten die Nutzer intelligente Lösungen, um möglichst effizient an die benötigten Informationen zu gelangen. Auch die Werbetreibenden suchen zunehmend alternative Möglichkeiten, ihre Zielgruppen anzusprechen, sei es durch eigene Publikationen oder die gezielte Ansprache über digitale Werbeformen.

Unter dem Motto „Transformation erfolgreich gestalten“ nimmt der Kongress der Deutschen Fachpresse diesen Trend auf und präsentiert in einer Mischung aus theoretischen Überlegungen zum zukünftigen Mediennutzungsverhalten und praktischen Erfahrungsberichten anderer Verlag Einblicke in die digitale Zukunft der Fachmedien.

Bereits zum zweiten Mal findet der Kongress im futuristischen Q2 des ThyssenKrupp-Quartiers in Essen am 5. und 6. Juni 2013 statt.

Gemeinsam mit SAP präsentiert arvato Systems am Aussteller-Stand 28, wie Verlage die wachsenden Anforderungen an ihre IT-Lösungen mit den Lösungen von SAP und der Beratung durch die arvato Systems Verlagsspezialisten meistern.

Zudem ist arvato Systems auch in diesem Jahr Sponsor des Kongresses der Deutschen Fachpresse.

Über SAP

In der optimalen Ergänzung der Unternehmensportfolios von arvato Systems und SAP ermöglicht die Zusammenarbeit im Partnernetzwerk SAP-Ecosystem die Unterstützung sämtlicher Verlagsprozesse – von der Weiterentwicklung kompletter Verlagslösungen bis zur Bereitstellung von IT-Technologien. So können die Herausforderungen der digitalen Transformation gemeistert und neue Geschäfte strategisch am besten vorangetrieben werden – schnell, flexibel und maßgeschneidert. Für ein „Best-Run-Business“ beim Kunden. Ob Lösungen oder vorkonfigurierte Einführungspakete aus den Bereichen Social Media, Big Data, personalisierte Inhalte und Monetarisierung: Über 6000 Medienkunden weltweit setzen Produkte aus dem SAP-Portfolio ein. Darunter viele renommierte Buch- und Fachverlage aus Deutschland. Kunden schätzen die vielen Vorteile der SAP Standardsoftware wie z.B. die Vertriebslösung oder die CRM-Lösung, da SAP einen umfangreichen und flexiblen Funktionskatalog anbietet. Mit den vorkonfigurierten Paketen (eXPRESS oder RDS – Rapid Deployment Solutions) werden Projekte noch kalkulierbarer und erfolgreicher. www.sap.com



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
arvato Systems GmbH
An der Autobahn 200
33333 Gütersloh
Telefon: +49 (5241) 80-80888
Telefax: +49 (5241) 80-80666
http://www.arvato-systems.de

Ansprechpartner:
Marcus Metzner
Leiter Marketing Services & Communication
+49 (5241) 80-88242

arvato Systems bietet als Systemintegrator neben der Implementierung von Standard-Software maßgeschneiderte, branchenspezifische und individuell entwickelte Lösungen. Etwa 2.500 engagierte Mitarbeiter sind an weltweit 25 Standorten immer in der Nähe der Kunden. Im Verbund der zum Bertelsmann Konzern gehörenden arvato, einem der führenden globalen BPO-Anbieter, können wir gesamte Wertschöpfungsketten gestalten. Geschäftsprozesse werden in der IT abgebildet und mit den Dienstleistungen der arvato zu einem ganzheitlichen Leistungsangebot aus einer Hand zusammen geführt. Die Stärke des Unternehmens liegt in der intelligenten Kombination aus Systemintegration und Planung, Entwicklung, Betrieb sowie Betreuung von Systemen. Unsere Kunden schätzen die Verbindung von intensivem Branchen-Know-how, Hersteller übergreifendem technologischen Wissen, gelebter Partnerschaft und echtem Unternehmergeist. Mit unserem Angebot sind wir der Wegbereiter für Ihre erfolgreichen Geschäfte. www.arvato-systems.de


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.