Optimale Vertriebsunterstützung durch maiConnect

Software von maihiro ermöglicht beim Münchner Chemiekonzern WACKER eine einfache und schnelle Integration zwischen SAP CRM und Exchange/Outlook

Pressemeldung der Firma maihiro GmbH

Das Beratungshaus maihiro hat einen Projektauftrag des Münchner Chemiekonzerns WACKER zur besseren Vernetzung der Vertriebsaktivitäten erfolgreich abgeschlossen. Mit der von maihiro entwickelten Groupware-Lösung maiConnect können Fachverkäufer im Außendienst auch offline auf bestimmte Kundeninformationen zugreifen und Besuche dokumentieren. Die neuartige Software erlaubt eine perfekte Integration von SAP CRM mit Microsoft Exchange/Outlook – und dies unabhängig vom Arbeitsplatz.

Die Lösung des CRM-Spezialisten maihiro ermöglicht es, Termine, Aufgaben und Kontakte zwischen einem SAP CRM-System und Microsoft Exchange/Outlook problemlos zu synchronisieren. Über Outlook stehen diese Informationen den Sales Managern jederzeit zur Verfügung und können sowohl online als auch offline aktualisiert werden. Die Termine enthalten sämtliche Teilnehmer, das zugehörige Kundeninformationsblatt sowie das entsprechende Besuchsbericht-Formular. Des weiteren ist ein zentrales Monitoring über Middleware und Application Log sowie eine zeitgesteuerte Verteilung wichtiger Kunden-Informationen möglich.

maiConnect wurde in enger Zusammenarbeit mit dem WACKER-Konzern entwickelt. Oberstes Ziel dabei war, eine auf die Anforderungen des Unternehmens exakt zugeschnittene Software zu liefern, dessen wesentliches Merkmal die anwenderfreundliche und einfache Bedienbarkeit ist.

„Dass die Wacker Chemie AG als weltweit operierendes Unternehmen sich für unsere neue Software entschieden hat, macht uns sehr stolz“, sagt Uwe May, Geschäftsführer der maihiro GmbH. „Inzwischen konnten wir weitere Kunden von unserer Entwicklung überzeugen; ein sicherer Beweis für die Qualität unserer Lösung.“

In der Version 2.0 wird maiConnect zukünftig auch die initiale Anlage von Terminen, Kontakten und Aufgaben aus Microsoft Exchange/Outlook heraus umfassen sowie die bidirektionale Synchronisation sowohl mit Laptops als auch mit Smartphones.

Informationen zum Chemiekonzern WACKER finden Sie auf der Unternehmenswebsite unter www.wacker.com



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
maihiro GmbH
Osterfeldstraße 86
85737 Ismaning bei München
Telefon: +49 (89) 89085-0
Telefax: +49 (89) 89085-100
http://www.maihiro.com/

Ansprechpartner:
Renate Knüfer
+49 (89) 30777-650

maihiro ist Spezialist für Customer Relationship Management (CRM) und Business Analytics. Das Beratungshaus begleitet seine Kunden in Marketing, Vertrieb und Service durchgängig von der Strategieberatung über die Prozessoptimierung bis zur Implementierung und Betriebsführung. Das Unternehmen ist Beratungs- und Implementierungspartner von SAP und Microsoft. Im Jahr 2000 von Bernd Hesse, Uwe May und Mark Roes gegründet, beschäftigt die Unternehmensberatung mit Sitz in Hamburg, Ismaning bei München und Wien heute über 90 Mitarbeiter. 2005 etablierte maihiro unter der Leitung von Matthias Götz eine Tochtergesellschaft in Österreich, im Juli 2011 folgte die Gründung der maihiro business analytics GmbH. 2010 wurde das Beratungshaus als eines der innovativsten mittelständischen Unternehmen mit dem 'Top 100' Gütesiegel ausgezeichnet und 2011 für den Innovationspreis IT in der Kategorie CRM nominiert. maihiro berät weltweit Unternehmen verschiedener Branchen, darunter 1&1 Internet AG, ABUS SC, Audi, Bank für Sozialwirtschaft, eCircle, Europapier, Henkel, Merz Pharmaceuticals, Mondi Group, Styria Media Group, Unternehmensgruppe Hoffmann oder Würth Österreich.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.