Der MES-Anbieter hat für seine BDE/MDE-Anwendungen ein neues, innovatives Software-Bedienkonzept entwickelt. PROXIA Modern-XI bietet mit dem neuen Oberflächen-Design viele Vorteile und Nutzen im Praxiseinsatz in produzierenden Unternehmen.
Neues Software-Design bringt verbesserte visuelle Übersicht
Angelehnt an das neue Oberflächen-Design des neuen Microsoft Windows 8 verspricht das neue Bedienkonzept Modern-XI von PROXIA eine intuitivere, einfachere Bedienung. Dem heutigen Zeitgeist und aktuellen Entwicklungsstand entsprechend, bietet Modern-XI für die Touch-Bedienung eine sehr klare optische Gestaltung und damit eine sehr übersichtliche und nachvollziehbare Handhabung. Informationen, wie z.B. Maschinenzustände können somit einfach angezeigt werden. Eine zusätzliche Neuerung – der Einsatz der kachelartigen Schaltflächen – bewirkt, dass Beschriftung, Inhalt und Farbe sich an aktuelle Ereignisse, wie z.B. Maschinenstillstand, anpassen und angezeigt werden. Auf diese Weise ist es dem Benutzer möglich auf einen Blick, ohne klicken zu müssen, Veränderungen oder Prozessverläufe sofort zu erkennen.
Das neue smarte Bedienkonzept in BDE/MDE-Anwendungen
Mit dem neuen Oberflächendesign wurde zugleich ein neues Bedienkonzept, mit dem Ziel die Anwendungen künftig um ein Wesentliches zu vereinfachen, mit auf den Weg gebracht. Gleich mehrere Neuerungen bilden hier die Basis: Neben dem Oberflächendesign gibt es ein weiteres relevantes wie nützliches Feature – den Schnellzugriff auf die wichtigsten Funktionen. Lange „Klick“-Wege gehören so der Vergangenheit an. Mehrere Apps in unterschiedlichen Layouts darzustellen sowie die Multi-Touch-Fähigkeit, also die Bedienung mit mehreren Fingern gleichzeitig (z.B. für Zoom-Funktionen, bekannt aus Smartphones und Tablet-PCs), zeichnen die Modern-XI-Software-Applikation zusätzlich aus. Wie alle PROXIA-Lösungen ist auch die neue BDE/MDE-Applikation mit Modern-XI voll kompatibel zu Microsoft Windows 8.
Ziele und Nutzen von Modern-XI auf einen Blick
• Erhöhung der Benutzerfreundlichkeit für die Touch-Bedienung in BDE- und MDE-Anwendungen
• Verbesserung der Übersichtlichkeit durch Fokussierung auf die wesentlichen Inhalte in Icon-, Farb- und Textform
• Intuitive Benutzerführung für kinderleichte Dateneingabe, geringen Schulungsaufwand und hohe Anwenderakzeptanz
• Modernes Kachel-Design mit Gesten und Multi-Touch Steuerung, angelehnt an Windows 8
• Übersichtliche Darstellung von Maschinenzuständen und schnellerer Zugriff auf wichtige Informationen
• Maximale Individualisierungsmöglichkeiten, auf den jeweiligen Benutzer konfigurierbar sowie einfach administrierbar
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Proxia Software AG
Anzinger Str. 5
85560 Ebersberg
Telefon: +49 (8092) 23230
Telefax: +49 (8092) 2323300
http://www.proxia.com
Ansprechpartner:
André Geßner
Presseansprechpartner
+49 (8022) 9153188