Acronis schließt sich mit mobileEcho dem Citrix Ready Word Verified-Partnerprogramm an

Acronis und Citrix verbessern Zugriff, Verfügbarkeit und Sicherheit für kritische Daten

Pressemeldung der Firma Acronis Germany GmbH

Acronis hat sich dem Citrix Ready Word Verified-Partnerprogramm durch die Integration der Citrix MDX-Technologie in seine sichere Mobile File Management-Software mobilEcho angeschlossen. In Kürze wird Acronis mobilEcho mehr als 250.000 bestehenden Citrix-Unternehmenskunden und 10.000 Citrix-Resellern über die Citrix Word App Gallery zur Verfügung stehen, um Zugriff, Verfügbarkeit und Sicherheit für kritische Daten auf mobilen Geräten im Unternehmen zu verbessern.

Die Citrix MDX-Technologie ermöglicht IT-Abteilungen, umfassende, richtlinienbasierte Kontrollen einzurichten, etwa zur Vermeidung von Datenlecks, zur Fernsperrung und -löschung sowie zur Verschlüsselung von Apps und Daten. IT-Teams können dann im Unternehmen Sicherheits- und Zugangsrichtlinien für die genutzten Worx-Anwendungen, einschließlich mobilEcho, auf iOS- und Android-Geräten festlegen.

„Angesichts der zunehmenden Durchdringung privater Endgeräte von Unternehmensumgebungen wird das Thema Sicherheit zum obersten Anliegen, bei dem die IT versucht, kritische Daten vor dem Entweichen aus dem Unternehmen, Schadsoftware und Hacker zu schützen“, kommentiert Anders Lofgren, Director of Mobility Solutions, Acronis. „Die Integration mit mobilEcho im Rahmen des Citrix Ready Word Verfied-Partnerprogramms hilft IT-Unternehmen dabei, am Arbeitsplatz mobile Trends sicher aufzugreifen und gleichzeitig die Sicherheit ihrer mobilen Strategie insgesamt zu verbessern. Das ist, was wir alle schlussendlich erreichen wollen, und wir freuen uns, mit diesem Ziel vor Augen mit Citrix zusammenzuarbeiten.“

Um das Produkt Enterprise-fähig auszubauen, verwendete Acronis das Citrix Word SDK für die einfache Einbettung der MDX-Technologie in mobilEcho, welches dadurch auch für Citrix-Kunden, die Android- oder iOS-basierte Geräte benutzen, verfügbar ist. Die Citrix MDX-Technologie bietet Endanwendern dauerhaft direkten und sicheren Zugriff zur mobilEcho-App und ermöglicht der IT damit, Datensicherheits- und -zugriffsrechte durchzusetzen, die im Unternehmen erforderlich sind. Diese Integration unterstützt IT-Manager, die für den Bereich Mobility zuständig sind, bei der Verwaltung der wachsenden Zahl mobiler Applikationen, die Mitarbeiter zur Steigerung ihrer Produktivität und für den Datenzugriff „on-demand“ nutzen.

„Wir sehen für unsere Kunden und die ganze Branche eine riesige Chance im Bereich Mobility, doch wir möchten sicherstellen, dass Sicherheitsbedenken der Unternehmen adressiert werden“, erklärt Chris Fleck, VP Mobility Solutions and Alliances, Citrix. „Acronis mobilEcho ist eine hervorragende Ergänzung unseres Citrix Ready Word Verified-Partnerprogramms und ein perfektes Beispiel für eine sichere und einfach bedienbare Applikation, die Anwendern ermöglicht, ihre Produktivität überall und auf jedem beliebigen Endgerät zu verbessern.“

Acronis mobilEcho erlaubt Unternehmen, Anwendern mobiler iOS- oder Android-Geräte den gleichen sicheren und verwaltbaren Zugriff auf Dateien und Inhalte auf Fileservern, SharePoint und NAS-Systemen im Unternehmen zu bieten, wie sie es bereits von ihren Laptops oder Desktops kennen. Dies umfasst die Fähigkeit beliebige Dokumente zu bearbeiten, mit Kommentaren zu versehen und gemeinsam mit anderen an diesen zu arbeiten. Zugriffsrechte sind in Active Directory integriert, um das Management zu erleichtern und Compliance zu unterstützen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Acronis Germany GmbH
Landsberger Str. 110
80339 München
Telefon: +49 (89) 6137284-0
Telefax: +49 (89) 6137284-99
http://www.acronis.de

Acronis ist ein führender Hersteller von Lösungen der nächsten Generation für Datenverfügbarkeit, -zugriff und -sicherheit, mit denen die heutigen komplexen IT-Umgebungen vereinfacht werden. Die Technologie von Acronis ermöglicht Unternehmen jeder Größe, den Anspruch von Anwendern nach Datenzugriff jederzeit und überall zu realisieren. Sie reduziert das Risiko, wertvolle Unternehmensdaten zu verlieren und hilft, Kosten für Verwaltung und Speicherung unter Kontrolle zu halten. Acronis verfügt über bewährte Technologien für Datenmigration und Disaster Recovery für physische, virtuelle sowie Cloud-Umgebungen einerseits und über sichere Lösungen für File-Sharing und Synchronisation andererseits, unabhängig von Typ oder Plattform. Damit bietet Acronis Unternehmen, neue strategische Möglichkeiten in der IT wie BYOD und die Einbindung von Macs in Unternehmen zu verwirklichen. Weitere Informationen stehen unter www.acronis.de zur Verfügung. Folgen Sie Acronis auf Twitter http://twitter.com/acronis_de und Facebook http://www.facebook.com/acronis.germany. Acronis® ist ein eingetragenes Markenzeichen der Acronis International GmbH in den USA und/oder anderen Ländern. Citrix® und Citrix Ready® sind Markenzeichen der Citrix Systems Inc. in den USA und/oder anderen Ländern. Mac® und iOS(TM) sind Markenzeichen der Apple Inc. in den USA und/oder anderen Ländern. Android(TM) ist ein Markenzeichen der Google Inc. in den USA und/oder anderen Ländern. Active Directory® und SharePoint® sind Markenzeichen der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Alle anderen genannten Marken und Namen können Markenzeichen ihres jeweiligen Unternehmens sein.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.