UNIQUE Business for SaaS – Schneller und sicherer durch Single Sign-on beim LogIn-Prozess

Pressemeldung der Firma PCS AG Communication Services

Mit der neuen Single Sign-on-Funktion beim Anmeldeprozess zur SaaS-Zugangsplattform der PCS AG kann der Benutzer nach einer einmaligen, zentralen Authentifizierung am UNIQUE Business for SaaS-System auf die ihm zugewiesenen Arbeitsplätze und Web-Dienste zugreifen. Es ist danach nicht mehr erforderlich sich bei jedem einzelnen System mit den jeweiligen Zugangsdaten zu authentisieren. Vielmehr kann der Benutzer nach der ersten Anmeldung ohne Umwege auf allen Systemen identifiziert werden.

Die Vorteile

Angenehmeres Arbeiten und Zeitersparnis

Es ist nur noch eine einzige Authentifizierung notwendig, um auf alle Systeme zugreifen zu können und nicht mehr erforderlich zahlreiche Benutzernamen und Kennwörter vorzuhalten. Dem Benutzer wird so ein komfortables und schnelleres Arbeiten ermöglicht.

Sicherheitsgewinn

Das Passwort muss nur einmal übertragen werden.

Beim Entfernen bzw. Aktualisieren eines Nutzers muss lediglich ein Benutzerkonto betrachtet werden.

Der Nutzer muss sich anstelle einer Vielzahl meist unsicherer Passwörter nur noch eines merken. Somit kann dieses eine Passwort dafür komplex und sicher gewählt werden.

Phishing-Attacken werden erschwert, da der Nutzer UserID und Passwort nur an einer einzigen Stelle eingeben muss und nicht mehr an zahlreichen, verstreuten Stellen. Diese eine Stelle kann leichter auf Korrektheit (URL, SSL-Serverzertifikat, etc.) überprüft werden.

Mehr erfahren über UNIQUE Business for SaaS: http://www.pcs-ag.de/…



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
PCS AG Communication Services
Kärntener Str. 27
42697 Solingen
Telefon: +49 (212) 26799-0
Telefax: +49 (212) 26799-99
http://www.pcs-ag.de

Ansprechpartner:
Kristina Anders
+49 (212) 26799-0



Dateianlagen:
    • UNIQUE Business for SaaS
Die PCS AG ist ein deutscher Softwarehersteller (Standort: Solingen, Nordrhein-Westfalen). Weltweit erster Microsoft Gold Certified Partner (Bereich: eCommerce) und 2001 ausgezeichnet mit dem Microsoft Award für CRM-Lösungen. Heute Microsoft Gold Partner in der Kompetenz "Application Development". Die Kompetenzfelder des Unternehmens sind die Forschung und Entwicklung eigener IT-Technologien, die Entwicklung kundenspezifischer Softwarelösungen, Cloud Computing und SaaS-Provider, IT Consulting im Bereich ITIL- und Prozess-Management sowie IT Security. Die PCS AG - Firmengeschichte Gegründet: Im Juli 1999 ging die Solinger PCS AG aus der Entwicklungsabteilung der PC-studio GmbH hervor und agiert seither unter der Leitung von Christian Sebler (Forschung, Entwicklung) und Michael Voos (Vorstandsvorsitz, Vertrieb, Marketing). Seit 2001: Weltweit erster Microsoft Gold Certified Partner (Bereich: eCommerce) Seit 2003: Symantec Technologie und Enterprise Solutions Partner 2010-12: Drei Forschungsaufträge des Bundeswirtschaftsministeriums Allianzpartner namhafter Hersteller Microsoft, Symantec u.a. Spezialgebiete Forschung und Entwicklung von IT-Technologien, Cloud Computing & SaaS-Provider (Cloud Ecosystem, Trusted Private Cloud), IT Consulting (ITIL- / Process-Management), IT Security (Entwicklung von Gateway-Lösungen basierend auf ICAP) Unternehmensphilosophie Neue Wege beschreiten - durch die Entwicklung innovativer Software-Lösungen für unsere Partner.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.