Freitag, 14. Juni 2013, 11:00-11:45 Uhr – jetzt anmelden!
Pressemeldung der Firma DHC Dr. Herterich & Consultants GmbH
Am 14. Juni 2013 veranstaltet das Softwarehaus DHC ein Webinar zum Thema „Revisionsmanagement mit DHC VISION“. Das Webinar zeigt, wie die Führungs- und operativen Prozesse innerhalb der Revision durch eine risikobasierte, ganzheitliche IT-Lösung optimiert und damit die tägliche Arbeit erleichtert werden kann. Anhand einer Systemdemo werden unter anderem folgende Themen behandelt: Risikoanalyse und risikobasierte Bewertung der Prüfobjekte, Erstellung Prüflandkarte/Revisionsuniversum, Planung und Durchführung von Prüfungen, Verwaltung und Controlling von Findings, Erstellung des Prüfberichtes, Maßnahmenmanagement sowie Berichtswesen, Reporting und Controlling.
Die Teilnahme am Webinar ist für Kunden und Interessenten der DHC kostenlos, lediglich für IT-Dienstleister und Berater erheben wir eine Teilnahmegebühr von 149,- €.
Die Teilnehmeranzahl ist begrenzt. Weitere Informationen und Anmeldung unter:
http://www.dhc-gmbh.com/…
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
DHC Dr. Herterich & Consultants GmbH
Landwehrplatz 6-7
66111 Saarbrücken
Telefon: +49 (681) 93666-0
Telefax: +49 (681) 93666-33
http://www.dhc-gmbh.comAnsprechpartner:
Katja Demmer
Leitung Marketing
+49 (681) 93666-0
Das Softwarehaus DHC Business Solutions mit Hauptsitz in Saarbrücken ist Erfinder und Entwickler von „DHC VISION“, der Software für Prozessmanagement, Qualität und Compliance.
DHC VISION bietet verschiedene Standardprodukte zur prozessorientierten, modernen Unternehmensführung. Im Fokus stehen dabei die Bereiche BPM, Dokumentenverwaltung/-lenkung und Trainingsmanagement, Risikomanagement und Internes Kontrollsystem sowie Audit- und Revisionsmanagement.
Jedes DHC VISION-Produkt ist eine eigene, themenspezifische Lösung mit allen dazu notwendigen Funktionen – einfach, intuitiv und webbasiert. Diese Lösungen können einzeln oder auch parallel in verschiedenen Unternehmensbereichen implementiert und eingesetzt werden. Der besondere Nutzen von DHC VISION entsteht jedoch dann, wenn mehrere Standardprodukte zu einem Enterprise Management System integriert werden, das auf einer gemeinsamen Datenbasis aus Geschäftsprozessen, Organisationseinheiten, Mitarbeitern, IT-Systemen, Maschinen und Anlagen alle für die Unternehmensführung und den Geschäftserfolg notwendigen Informationen übersichtlich und Compliance-gerecht zur Verfügung stellt.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.