GE Wind Energy setzt auf Redaktionssystem von gds

Pressemeldung der Firma gds AG

.

– Unterstützung der GE Wind Energy GmbH bei Technischer Dokumentation

– Redaktionssystem docuglobe optimiert Erstellungsprozesse

– gds setzt auf Kundenzuwachs im Segment der nachhaltigen Energiewirtschaft

Die gds AG freut sich über einen Neukunden aus dem Bereich der erneuerbaren Energien: Ab sofort unterstützt das Unternehmen mit Hauptsitz im münsterländischen Sassenberg die GE Wind Energy GmbH durch seine Lösungsangebote im Bereich der Technischen Dokumentation. Zur Optimierung der Erstellungsprozesse seiner Betriebsanleitungen setzt der Windkraftanlagenhersteller jetzt auf das Redaktionssystem docuglobe von gds.

„Wir freuen uns, einen Großkonzern wie GE in allen Entscheidungsinstanzen von der Qualität unserer Services und Lösungen überzeugt zu haben“, sagt Thorbjörn Ringkamp, Vertriebsbeauftragter und Key-Account bei der gds AG. „Die Erstellung von Dokumentationen für Windkraftanlagen ist eine anspruchsvolle Aufgabe für Technische Redakteure. Hier bietet der Einsatz unseres Redaktionssystems docuglobe zahlreiche Optimierungspotenziale.“

Die GE Wind Energy zählt zu den größten Windkraftanlagenherstellern der Welt. Das Unternehmen mit Sitz im niedersächsischen Salzbergen ist Teil der Windenergiesparte des US-amerikanischen Konzerns General Electric. Nach den jüngsten Erfolgen in der Solarenergiesparte setzt die gds AG durch die neue Partnerschaft ihren Erfolgskurs in einem weiteren Bereich der erneuerbaren Energien fort.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
gds AG
Robert-Linnemann-Str. 17
48336 Sassenberg
Telefon: +49 (2583) 301-3000
Telefax: +49 (2583) 301-3300
http://www.gds.eu

gds - global document solutions - steht für praxisorientierte Softwarelösungen und Dienstleistungen im Bereich der Technischen Dokumentation. Effizienzsteigerung und Prozessoptimierung stehen dabei im Fokus. Das Redaktionssystem docuglobe ist bei über 300 Unternehmen im Einsatz und sorgt neben erheblichen Einsparungen für konsistente, qualitätsgesicherte Dokumente. Die normgerechte Erstellung reicht von der Betriebsanleitung bis hin zur Risikobeurteilung. Die gds Sprachenwelt steht für zertifizierte Übersetzungen und Sprachdienstleistungen.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.