BEO-Kunden-Information Zoll beim Industriepreis mit Prädikat BEST OF 2013 ausgezeichnet

Pressemeldung der Firma BEO GmbH

Die BEO-Kunden-Information Zoll (KIZ) bietet den Nutzern einen deutlichen Mehrwert bei der Abwicklung von Zollangelegenheiten. Davon überzeugte sich auch die 30-köpfige Expertenjury des Huber Verlags für Neue Medien GmbH: Sie prämierte die Neuentwicklung mit dem Prädikat BEST OF 2013, das im Rahmen des Industriepreises vergeben wird. Damit gehört KIZ zu den innovativsten von über 1.200 eingereichten Produkten. BEO hat das Programm in Zusammenarbeit mit der Ma-Tax Consulting GmbH entwickelt und erhielt die Auszeichnung in der Kategorie „IT- & Softwarelösungen für die Industrie“.

Die Software-as-a-Service (SaaS) Anwendung BEO-KIZ erleichtert exportierenden Unternehmen das Management ihrer zollrelevanten Prozesse. Daten aus unterschiedlichen Bereichen der Exportabwicklung können mit Hilfe der Lösung miteinander verknüpft, zentral gesteuert und auf einer einzigen Plattform abgebildet werden. Waren- und Artikelnummern lassen sich mit dem Programm komfortabel eintarifieren und verwalten – und sind über die dazugehörige Suchfunktion für den Anwender jederzeit schnell und einfach wieder auffindbar. Darüber hinaus überwacht der AEO-Check von BEO-KIZ kontinuierlich den Status „Zugelassener Wirtschaftsbeteiligter“ (AEO) und warnt, sobald eine Gefährdung vorliegt. Nutzer der Software erzielen so Zeit- und Wettbewerbsvorteile beim Außenhandel und können sich außerdem auf einheitliche und rechtssicher dokumentierte Prozesse verlassen.

Der Industriepreis wird seit 2006 jährlich vergeben und stand diesmal unter dem Motto „INDUSTRIEPREIS 2013 – Push For Smart Industry“. Aus über 1.200 Bewerbungen wählte die Fachjury in 14 Kategorien ihre Favoriten aus. Prämiert wurden Produkte mit einem besonderen technologischen, ökologischen, ökonomischen und gesellschaftlichen Nutzwert. Die ausgezeichnete Kunden-Information Zoll ist die jüngste Entwicklung in der BEO-Produktfamilie. Ab Mitte Juni können Anwender SaaS-Lizenzen für KIZ erwerben.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
BEO GmbH
Ensisheimer Str. 6-8
79346 Endingen
Telefon: +49 (7642) 9003-0
Telefax: +49 (7642) 9003-99
http://www.beo-software.de

Die BEO GmbH mit Hauptstandort in Endingen bei Freiburg hat sich auf Softwareprodukte und Dienstleistungen für die Bereiche Zollabfertigung und Versandabwicklung spezialisiert. 1987 vom Geschäftsführer Clemens Sexauer gegründet, beschäftigt das Unternehmen inzwischen mehr als 120 Mitarbeiter an vier Standorten. Die Produktlinien zur Zollabfertigung sowie zur Präferenzkalkulation und Sanktionsprüfung werden kontinuierlich an die aktuellen rechtlichen Vorgaben angepasst und gewährleisten für Anwender Rechtssicherheit und die permanente Einhaltung aktueller Vorschriften und Richtlinien. Für den Versand bietet BEO Softwareanwendungen für die Packstück-, Sendungs- sowie die Gefahrgutabwicklung an. Alle Softwareprodukte von BEO sind modular konzipiert und sowohl als Inhouse- als auch als webbasierte Mietlösungen (SaaS) verfügbar.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.