prevero AG: „Maple Leaf“ liefert technologischen Schub für Applikationen

Nächste prevero Technologiegeneration ab Juli erhältlich; "Visual Exploration" bietet neue visuelle Analysefunktionen

Pressemeldung der Firma prevero AG

Die Münchner prevero AG, Software-Anbieter für Business-Intelligence (BI) und Performance Management, hat die ersten Details ihrer Entwicklung zu prevero p7 Maple Leaf bekannt gegeben. Mit Maple Leaf läutet der Software-Hersteller die nächste Generation seiner BI-Technologieplattform prevero p7 ein. Aufbauend auf den Funktionalitäten in prevero p7 Maple Leaf stehen für die Planungs- und Controlling-Applikationen des Software-Anbieters vor allem erweiterte Möglichkeiten der visuellen Analyse zur Verfügung. Im Bereich „Visual Exploration“ finden die Anwender in Zukunft neue Formen der visuellen Analyse von Strukturen und Hierarchien. Dadurch können zum Beispiel Auffälligkeiten und Entwicklungen im Periodenvergleich schneller erkannt werden. Die kommende Generation bietet eine neue Steuerung und Navigation, kombinierte Berechtigungen sowie erweiterte Suchfunktionen. Zudem ist Maple Leaf bereit für die Trendthemen Cloud, Mobile oder Collaboration. Die prevero Applikationen für Planung und Controlling werden ab Mitte Juli auf der Basis von p7 Maple Leaf ausgeliefert.

Über prevero p7

prevero p7 bietet eine einheitliche Plattform für den Aufbau von branchenübergreifenden, multidimensionalen Controlling-Applikationen. Unternehmen wie Bizerba, SwissLife oder Swisscom setzen in den Bereichen der Unternehmensplanung oder des Projektcontrollings auf prevero p7. Weitere Informationen zu seiner BI-Technologieplattform bietet prevero im Internet unter http://www.prevero.com/….

Weitere Informationen und Termine

Weitere Informationen und Details wird der Hersteller in Kürze auf seiner Website www.prevero.com zur Verfügung stellen. Bestandskunden, die sich für das prevero forum 2013 vom 04.-05. Juni 2013 angemeldet haben, erhalten vor Ort eine erste Live-Demonstration der neuen Oberfläche und Funktionen. Mehr Informationen sind unter www.preveroforum.com erhältlich.

prevero bietet im Vorfeld zwei Webcasttermine à 60 Minuten an folgenden Terminen an:

13.06., 16.00 bis 17.00 Uhr und

20.06., 11.00 bis 12.00 Uhr

Interessenten melden sich über die Website von prevero unter http://www.prevero.com/… an.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
prevero AG
Landsberger Str. 154
80339 München
Telefon: +49 (89) 45577-0
Telefax: +49 (89) 45577-200
http://www.prevero.de

Die prevero AG bietet Business-Intelligence-Lösungen für die Bereiche Unternehmensplanung, Analyse, Berichtswesen sowie Controlling. Mit seinem Portfolio unterstützt der Hersteller die nachhaltige Verbesserung von Entscheidungs- und Steuerungsprozessen in Unternehmen jeder Größe und Branche. prevero kombiniert mit der Planungslösung professional planner eine integrierte Erfolgs- und Bilanzplanung mit den Möglichkeiten der multidimensionalen Modellierung in einem Produkt. Gleichzeitig bietet prevero einen Satz von betriebswirtschaftlichen Applikationen in verschiedensten Bereichen an, wie beispielsweise strategisches und operatives Controlling, Multi-Projektcontrolling, Personalcontrolling, Strategiemanagement, Risikomanagement und Konsolidierung. Insbesondere für Energieversorger bietet der Hersteller Datenmodelle für die Unternehmenssteuerung unter den besonderen regulatorischen Rahmenbedingungen in dieser Branche. prevero pflegt ein internationales Partnernetzwerk und umfangreichen Kundenstamm, darunter Marken wie Heidelberger Druckmaschinen, Endemol, WMF, F.X. Meiller, Max Frank, BRP Powertrain, SwissLife, Hirschvogel, Bizerba und Swisscom. www.prevero.com


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.