Renesas Electronics Europe und HCC Embedded bieten kostenlose Softwarepakete für RX-MCU-Designs

Pressemeldung der Firma Renesas Electronics Europe

Renesas Electronics Europe bietet in Zusammenarbeit mit seinem Software-Alliance-Partner HCC Embedded ein innovatives Software-Support-Programm für europäische Kunden. Kunden, die den Einsatz der 32-Bit RX MCU Mikrocontroller-Familie in ihren Designs planen, können sich für ein kostenloses kommerzielles Softwarepaket von HCC im Wert von bis zu € 20.000 qualifizieren. Dieses Programm zur Unterstützung von Innovationen bietet ein Maximum an zusätzlichem Nutzen für die RX-MCU-Palette: Qualifizierte Kunden erhalten Entwicklungsboards und marktführende Software – komplett kostenlos.   Die 32-Bit RX-Mikrocontroller-Plattform von Renesas bietet den Kunden ein breites Produktspektrum mit integriertem Flash-Speicher von 32 K bis 2 MB und On-Chip SRAM von 8 kB bis 256 kB in Gehäusen mit 48 bis 177 Pins. Ein gemeinsamer CPU-Kern, gemeinsame IPs und die gleichen Entwicklungswerkzeuge für die gesamte Produktserie gewährleisten ein Höchstmaß an Kompatibilität für die gesamte Produktpalette.  

HCC Embedded ist ein Spezialist für Embedded-Peripherieelemente und bietet Datenspeicherungs- und Kommunikationssoftware mit höchster Leistung und verifizierbarer Qualität. HCC liefert umfassend ausfallsichere Lösungen für Flash Translation Layers und Dateisysteme für Renesas RX MCUs, und erleichtert damit die Arbeit mit NAND- und NOR- basiertem Flashspeicher. Daneben gibt es für den Aufbau einer robusten Plattform für alle RX-Entwicklungsprojekte eine umfassende Palette von Bootloadern, USB- und Netzwerklösungen einschließlich eines voll MISRA-konformen TCP/IP-Stacks. Software-Komponenten von HCC werden unter Verwendung eines innovativen Frameworks entwickelt, und lassen sich dadurch mit geringstem Integrationsaufwand unter beliebigen RTOS oder Compiler-Umgebungen einsetzen.   „HCC freut sich über die Zusammenarbeit mit Renesas an diesem innovativen Programm, um Entwicklern dringend benötigte Hochleistungs-Software für RX MCUs bereitzustellen“, erklärt David Brook, Director of Marketing bei HCC.   „Wir begrüßen die Zusammenarbeit mit HCC als Software-Alliance-Partner bei diesem innovativen Ecosystem-Support-Programm“, erläutert Bernd Westhoff, RX Product Manager bei Renesas Electronics Europe. „Das Softwarepaket von HCC ist eine in der Branche beliebte und bewährte Middleware-Lösung mit einer breiten Palette von Varianten und vielen Möglichkeiten zur kundenspezifischen Anpassung. Zusammen mit der umfassend skalierbaren 32-Bit RX MCU-Plattform bietet das HCC-Softwarepaket die ideale Basis für alle Kunden-Applikationen.“   Qualifizierte RX-Kunden erhalten kostenlosen Zugriff auf die oben erwähnten kommerziellen Softwarepakete.   Interessierte Kunden sind dazu eingeladen, die zuständigen Vertriebsbüros von Renesas, Distributions-Partner oder Alliance-Partner zu kontaktieren. Dort erhalten sie weitere Informationen, wie sie sich für dieses innovative Support-Programm qualifizieren können.    

Über HCC Embedded

HCC Embedded ist ein führender Anbieter von innovativer Embedded-Middleware für Datenspeicherung und Kommunikation. Die Implementation der Produkte des Anbieters beruhen auf einem leistungsstarken Prozess, der robuste, vom Target unabhängige Softwaremodule erstellt. Das Unternehmen bietet eine breite Produktpalette an Embedded-Middleware für Dateisysteme, TCP/IP, USB-Software für Host und Device, Flash Translation Layers und eTaskSync. Die Produkte des Unternehmens laufen in den meisten Umgebungen, unter den meisten Betriebssystemen aber auch ohne Betriebssystem, und sind kompatibel mit den meisten Prozessoren und Peripherieelementen. Alle Produkte von HCC Embedded werden gebührenfrei lizenziert und mit komplettem Quellcode bereitgestellt.    



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Renesas Electronics Europe
Arcadiastrasse 10
40472 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 6503 –1469
Telefax: nicht vorhanden
http://www.renesas.eu

Ansprechpartner:
Oliver Lüttgen
+49 (211) 6503-1469

Renesas Electronics Europe mit seinem Business Operation Centre in Düsseldorf ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Renesas Electronics Corporation (TSE: 6723), einem der führenden Anbieter hochmoderner Halbleiterlösungen und die weltweite Nummer eins im Markt für Mikrocontroller. Die Produkte des Unternehmens reichen von Mikrocontrollern und SoC-Lösungen bis hin zu einer breiten Palette von Analog- und Leistungselektronik-Bausteinen. Renesas Electronics Europe bedient die europäischen Kernmärkte mit der Automotive Business Group und der Industrial & Communications Business Group. Diese werden von der Engineering Group unterstützt. Zu dieser gehören das European Design Centre, das European Quality Centre, das Kunden technischen Support in Europa bietet, sowie das European Technology Centre, das innovative Produkte speziell für den europäischen Markt entwickelt. Weitere Informationen unter: [url=http://www.renesas.eu]www.renesas.eu[/url] Renesas Electronics Europe auch auf [url=http://twitter.com/Renesas_Europe]http://twitter.com/Renesas_Europe[/url], [url=http://facebook.com/RenesasEurope]http://facebook.com/RenesasEurope[/url] und [url=http://youtube.com/RenesasPresents]http://youtube.com/RenesasPresents[/url]


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.