PxDigiStift© an der Waage

Der zügige Verladeprozess an der Waage ist das A&O – Verzögerungen sind nicht nur ärgerlich, sie können richtig teuer werden.

Pressemeldung der Firma PRAXIS EDV- Betriebswirtschaft- und Software-Entwicklung AG

Es gibt nichts Unangenehmeres als LKW-Stau an der Ausgangswaage. Leider kommt dies immer wieder vor. Grund hierfür sind oftmals defekte Signaturpads, die zum Unterzeichnen auf dem Lieferschein von Fahrern und dem Wäger genutzt werden. Staub und unsachgemäße Handhabung sind für den schnellen Verschleiß verantwortlich.

Die Lösung

Das Team der PRAXIS Software AG hat mit dem PxDigiStift© eine komfortable, ausfallsichere und günstige Alternative geschaffen. Der PxDigiStift© ist ein fast normaler Kugelschreiber, mit dem wie gehabt von Fahrer und Wäger auf dem Lieferschein unterschrieben wird. Das Unterschriftenfeld auf dem Lieferschein wird mit einem Raster, sog. Pattern, beim Druck überzogen. Dieses Raster ermöglicht, die Unterschrift digital dem entsprechenden Lieferschein in der EDV zuzuordnen. Der Lieferschein wird mit Unterschrift sofort ins Lieferschein-Archiv übernommen, und steht so für alle Folgeprozesse digital zur Verfügung. Mit dem PxDigiViewer© wird die mit dem Industriepreis 2013 prämierte Software am Waage-PC installiert. Der PxDigiViewer© und die Branchensoftware WDV2012 Modul Lieferscheinerfassung kommunizieren nahtlos miteinander und ermöglichen das zügige Verladen der LKW.

Die Vorteile:

• Unterschrift mit Kugelschreiber auf dem Papier-Lieferschein – DIN A5 sowie DIN A4 incl. Durchschläge

• Hoher Bedienkomfort für die Mitarbeiter an der Waage bzw. in der Verwaltung

• kein Verschleiß und keine Kosten durch die Anschaffung neuer Signatur-Pads bzw. Digital-Tablets

• schnell und effektiv

• keine Umgewöhnung an neue Technik für die Fahrer

• sehr geringe keine Wartezeiten an der Waage

Referenzadressen und weitere Informationen zum Einsatz des PxDigiStift an der Waage erhalten Sie unter www.wdv20xx.org.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
PRAXIS EDV- Betriebswirtschaft- und Software-Entwicklung AG
Lange Straße 35
99869 Pferdingsleben
Telefon: +49 (36258) 566-0
Telefax: +49 (36258) 566-40
http://www.praxis-edv.de

Ansprechpartner:
Rebecca Kohler
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
+49 (36258) 566-73



Dateianlagen:
    • Signaturpads sind für den Einsatz im Zulieferwerk nur bedingt geeignet. Verschleiß durch Staub und unsachgemäße Handhabung verursachen Kosten und Verzörgerugen im Betriebsablauf.
Das Unternehmen PRAXIS EDV- Betriebswirtschaft- und Software-Entwicklung AG entwickelt und vertreibt seit 1991 Softwarelösungen für die Schüttgutindustrie. Neben Programmen für die Unternehmenssteuerung ist das Unternehmen im Bereich Business Intelligence, Flottenmanagement, Ortung und Waagebau tätig. Heute zählt das Unternehmen über 30 Mitarbeiter, die innovative Lösungen für den Mittelstand entwickeln, betreuen und vertreiben. PRAXIS EDV- Betriebswirtschaft- und Software- Entwicklung AG Lange Straße 35, 99869 Pferdingsleben/Gotha Tel.: +49 (0) 36258 - 566 - 0 Fax: +49 (0) 36258 - 566 - 40 Internet: www.praxis-edv.de E-Mail: info@praxis-edv.de


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.