protel App verbindet Hausdamen, Hausmeister und Front Desk

protel stellt eine mobile Lösung für agiles Facility Management vor

Pressemeldung der Firma protel hotelsoftware GmbH

Alle Funktionen rund ums Housekeeping aus einer Hand: Die protel hotelsoftware GmbH hat mit der App protel Housekeeping eine neue mobile Lösung für die Hotellerie entwickelt. Die native App für den Apple iPod touch oder das iPhone verbindet Hausdamen, Hausmeister und das Front Office-Team und beschleunigt den Informationsaustausch über alle Fragen rings um den Zimmerstatus. protel Housekeeping gibt es ab sofort im App Store.

Die mobile Revolution hält Einzug auch in den Hotelalltag. iPad-Apps für das Front Office erlauben Arbeitsabläufe rund um die Reservierung abseits vom festen Arbeitsplatz an der Rezeption oder im Büro. Mit „protel Housekeeping“ gibt es jetzt mobile Unterstützung für Hausdamen und Hausmeister. Mithilfe der App sieht der Mitarbeiter am Front Desk auf seinem Bildschirm dieselben Informationen wie die Hausdame bei ihrem Kontrollgang oder der Hausmeister bei seinen Reparaturen. Jede Statusänderung, die von einer Hausdame eingetragen wird, erscheint im selben Augenblick am Front Desk. So kann das eben sauber gemeldete Zimmer sofort dem nächsten Gast zugeteilt werden.

„Die Idee zur Housekeeping-App ist aus Gesprächen mit unseren Kunden hervorgegangen. Für ihre Bedürfnisse und Anforderungen haben wir eine passgenaue mobile Lösung entwickelt, die konkrete Vorteile im Hotelalltag bietet“, erläutert Produktmanager Christian Weis den Entstehungsprozess der App. Dabei schätzt er besonders die konsequente Nutzung der Geräte-Features des iPods bzw. iPhones zur Unterstützung der Arbeitsprozesse. Nach dem Motto „Ein Bild sagt mehr als tausend Worte“ kann ein Foto so manches Missverständnis vermeiden. Schnell am Ort des Geschehens aufgenommen und an den Reparaturauftrag oder die Lost & Found-Meldung geheftet – und schon ist jeder Irrtum ausgeschlossen.

protel Housekeeping gleicht alle Informationen und Bilder per WLAN mit dem protel Hotelmanagementsystem ab. Auch wenn in einigen Bereichen des Hotels kein WLAN verfügbar ist, kann die App weiter benutzt werden: Sie wechselt dann einfach in den Offline-Modus. Hausdamen oder Hausmeister müssen ihre Tätigkeiten also nicht unterbrechen, sondern können im gesamten Hotel weiterarbeiten. Alle Daten, die offline eingegeben oder geändert werden, gleicht die App ab, wenn der Mitarbeiter wieder in einen Bereich des Hotels kommt, in dem es eine WLAN-Verbindung gibt. Mit der neuen protel-App sind alle Mitarbeiter auf demselben aktuellen Kenntnisstand und zwar unabhängig davon, was sie gerade tun oder wo sie sich aufhalten.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
protel hotelsoftware GmbH
Europaplatz 8
44269 Dortmund
Telefon: +49 (231) 91593-0
Telefax: +49 (231) 91593-999
http://www.protel.net

Ansprechpartner:
Isabelle Middeke
+49 (231) 91593-0



Dateianlagen:
    • protel Housekeeping
protel entwickelt und vertreibt Technologie- und Servicelösungen gezielt und ausschließlich für die Hotellerie und mit ihr verwandte Wirtschaftszweige. Die konsequente Ausrichtung auf die Bedürfnisse dieser Branche macht protel heute zu einem der erfahrensten und erfolgreichsten Anbieter professioneller Hotelmanagementsysteme. Ob als „vor Ort“-Installation, web-basiert „in der Cloud“ oder als Hybrid, also einer Kombination aus beiden Welten - protel-Produkte decken zukunftssicher das gesamte Spektrum der Branche ab, vom kleinen Individualhotel bis zur weltweit operierenden Hotelkette. In über 80 Ländern der Erde arbeiten heute mehr als 11.000 Hotels und Hotelfachschulen mit Hotelmanagementsystemen von protel, davon 4.000 mit protel Cloud-Lösungen.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.