Spracherkennung für Juristen

Pressemeldung der Firma egs Computer Vertrieb GmbH

Vom 06.06. bis zum 08.06.2013 präsentiert die Firma egs Computer Vertrieb GmbH auf dem deutschen Anwaltstag in Düsseldorf professionelle Spracherkennung von Nuance für Juristen.

Die Spracherkennungssoftware Dragon NaturallySpeaking Legal 12.5 bietet in Verbindung mit dem passenden LegalPlus Fachvokabular hervorragende Voraussetzungen für eine hohe Erkennungsgenauigkeit. Mit hochwertigen Headsets oder Handmikrofonen ergänzen Sie die perfekte Ausstattung.

Auch das mobile Diktieren per iPhone oder digitalem Diktiergerät ist kein Problem – Die Diktate können sofort von unterwegs an das Sekretariat z. B. über eine sichere Cloud (mit dem Datenschutzgütesiegel des ULD) geschickt und umgesetzt werden.

Ab sofort bietet egs ein neues Produkt-Bundle an:
Durch eine Kooperation mit Parallels, einem weltweit führenden Unternehmen im Bereich der Virtualisierungs- und Automatisierungssoftware, können Sie nun auch Dragon NaturallySpeaking Legal auf Ihrem Mac verwenden.*

Selbstverständlich werden auch Workflow-Lösungen, die auf die Kanzleibedingungen angepasst werden können, vorgestellt.

*Auslieferung ohne Microsoft Betriebssystem



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
egs Computer Vertrieb GmbH
Steinhof 63
40699 Erkrath
Telefon: +49 (211) 92407-0
Telefax: +49 (211) 92407-23
www.egs-vertrieb.de



Dateianlagen:
Das Unternehmen wurde im August 1978 zunächst als Vertriebspartner für einen deutschen Hersteller im Bereich der Bürokommunikation mit dem Ziel gegründet, innovative Produkte aus dem IT-Bereich praxisgerecht bei Kunden zu integrieren. Im Oktober 1980 übernahm Herr Heinz Jürgen Platt, der zuvor Leiter für die Bereiche Anwendungsentwicklung und Vertrieb der datic GmbH war, das Unternehmen und ist seitdem als Geschäftsführer der egs Computer Vertrieb GmbH tätig. Unsere Mitarbeiter haben an der Entwicklung und Einführung des ersten bildschirmorientierten Textsystems in Deutschland mitgewirkt und installierten 1978 das erste Mehrplatzsystem für Office-Anwendungen in der Bundesrepublik Deutschland. Seither wurden viele Generationen von Netzwerklösungen realisiert. Organisatorisches Wissen und leistungsstarke Werkzeuge sind für erfolgreiche Netzwerkanwendungen besonders wichtig. 1991 haben wir uns in den USA bei DragonSystems zum Fachhändler zertifizieren lassen und seither die Spracherkennungsoftware Dragon erfolgreich im Markt erfolgreich platziert. Nachdem Spracherkennung in den letzten Jahren einen Leistungsstandard erreicht hat, der dem Anwender Nutzen bringt, da der Schriftverkehr effizienter und leichter erledigt werden kann, ist einer unserer Schwerpunkte die Integration von professioneller Spracherkennung in Unternehmen, Verwaltungen, Kanzleien und Krankenhäusern. 2001 war EGS umsatzstärkster Dragon NaturallySpeakng Händler in Deutschland und wurde aufgrund dieser Leistung und dem entsprechenden Know-How 2002 zum Scansoft Certified Solutions Distribution Partner. Durch unsere aktive Distribution unterstützen wir die VARs auf Austellungen und Messen, beraten, leisten Support und Untersützung. Um den VARs und deren Kunden die Möglichkeit zu bieten, Dragon NaturallySpeaking noch effizienter zu nutzen, haben wir Add-On Programme erstellen lassen und in den Vertrieb aufgenommen. 2004 wurde die erste Version von SpeechPool (Vokabularmanagement) auf den Markt gebracht. Ende 2005 wurde SpeechPool 2.0 fertiggestellt und bietet dem Anwender noch mehr Vorteile und Möglichkeiten, Dragon NaturallySpeaking im Team besser zu nutzen. Anfang 2006 wurde DictateFlow, das professionelle Workflow-Managementsystem für Dragon NaturallySpeaking für den Vertrieb freigegeben.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.