Mehr als 500 Entwickler sind bei SDL OpenExchange angemeldet und die App-Downloads verdoppeln sich jedes Jahr
Die Nutzung der SDL-Plattform OpenExchange hat im vergangenen Jahr massiv zugenommen. Grund hierfür sind neue Herausforderungen in der Übersetzungsbranche. SDL OpenExchange, App-Store und Anlaufstelle für Entwickler der SDL Language Platform, ermöglicht es Drittanbietern, Anwendungen und Plug-ins zu SDL-Produkten zu entwickeln und der breiten User-Community zur Verfügung zu stellen. Anwender können ihre SDL-Software größtenteils kostenlos individuell anpassen und die Nutzung so auf vielfältige Art und Weise optimieren.
„Die Anforderungen an Sprachdienstleister werden immer spezifischer. Sie brauchen deshalb flexible Technologielösungen, die sie dabei unterstützen, den speziellen Bedarf bestimmter Branchen oder Kunden zu erfüllen“, so Massimo Ghislandi, Vice President Translation Productivity des SDL-Unternehmensbereichs Language Technologies.
SDL setzt auf innovative und flexible Technologielösungen und hat vor diesem Hintergrund als erstes und einziges Unternehmen der Branche die Schnittstellen zu seiner marktführenden Software für Übersetzungsproduktivität offengelegt. Dank des Webportals SDL OpenExchange kann die offene Architektur der Produkte von SDL Language Technologies optimal genutzt werden. Die Funktionalität der Übersetzungsplattform SDL Trados Studio kann beispielsweise um Dutzende Apps erweitert werden.
„Es geht um die Community. SDL OpenExchange eröffnet allen Anwendern von SDL Trados Studio umfangreiche Möglichkeiten. Die Plattform trägt dazu bei, dass das Kernprodukt schlank und leistungsstark bleibt und ermöglicht es Anwendern zusätzliche Tools, Plug-ins, Dateiformatfilter, Termbanken und vieles mehr hinzuzufügen“, erklärt Stefan Gentz, Senior Consultant bei der TRACOM aus Bonn. „Unser Microsoft Visio Filter für SDL Trados Studio wird sehr häufig heruntergeladen und wir arbeiten bereits an weiteren interessanten Plug-ins.“
Blogartikel von Senior Consultant Stefan Gentz (TRACOM OHG)
App-Store und Customizing-Plattform SDL OpenExchange
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
SDL Multilingual Services GmbH & Co. KG
Waldburgstraße 21
70563 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 780-600
Telefax: +49 (711) 780-4197
http://www.sdl.com
Weiterführende Links
- Orginalmeldung von SDL Multilingual Services GmbH & Co. KG
- Alle Meldungen von SDL Multilingual Services GmbH & Co. KG