Aus siteflash wird siteflow

Pressemeldung der Firma unitask solutions GmbH

Das Software-Unternehmen unitask solutions spendiert dem inhouse entwickelten Content Management System „siteflash“ angesichts der Veröffentlichung einer neuen Version einen neuen Produktnamen, „siteflow“.

Das Rostocker Software-Unternehmen unitask solutions GmbH, das erst im Januar mit der Veröffentlichung des neuen Website-Portals www.hypezeit.de von sich reden machte, veröffentlicht eine brandneue Version des eigenen CMS. Das bis dato noch unter dem Namen siteflash bekannte System wird ab sofort „siteflow“ heißen. Hintergrund für die Umbenennung des mehrfach auf der CeBIT ausgestellten Systems dass mit dem Innovationspreis des Mittelstandes 2013 ausgezeichnet wurde, ist die brandneue Versionierung, die den Kunden eine noch professionellere, und gleichzeitig einfachere Bedienung der eigenen Website ermöglicht. Einen optimierten Workflow eben.

„Unser System bietet Unternehmen die Freiheit, die eigene Website zu gestalten ohne Designer oder Programmierer zu sein, ohne auf den Komfort professioneller Funktionalitäten verzichten zu müssen. In der neuen Version bieten wir mit dem brandneuen Live-Editor ein Feature an, dass etablierte CMS-Systeme gänzlich vermissen lassen.“ so Geschäftsführer Sven Möckel-Spakowski. „Benutzer können ihre Homepage nun online ohne sichtbare Benutzeroberfläche direkt mit einem Klick bearbeiten. Durch Optimierungen in puncto Bedienbarkeit und Performance ist das System noch effektiver im Einsatz für unsere Kunden. Um dieser neuen Version auch im Namen gerecht zu werden wird das CMS ab sofort unter dem Namen „siteflow“ vertrieben. Die früher enthaltene Flash-Technologie wich schon 2010 modernen Frameworks die auf allen Browsern ohne Zusatzprogramme flüssig läuft.

CEO Möckel-Spakowski hatte bereits 1998 die Webagentur Orbit Cross Media in Rostock gegründet, die das System siteflash 2007-2010 entwickelt hatte, nachdem viele Kunden ihren Unmut über die Komplexität bekannter Open Source CMS geäußert hatten. Aufgrund des branchenübergreifenden Erfolges des Systems entschloss man sich dazu mit unitask solutions 2011 ein Unternehmen zu gründen, das sich um die Weiterentwicklung und Vermarktung von siteflash kümmern sollte. Für die Energiewirtschaft gelang die Etablierung mit großem Erfolg. Im Januar 2013 dann veröffentlichte unitask das Website-Portal www.hypezeit.de als professionelle Alternative zu den bekannten Homepagebaukästen. Kern des kompakten Website-Angebots Hypezeit ist das Website-Tool siteflow, das in einer speziellen Edition in jedem Website-Paket integriert ist.

Alle Informationen gibt es unter: www.siteflow.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
unitask solutions GmbH
Konrad Zuse Str. 1a
18184 Roggentin (bei Rostock)
Telefon: +49 (381) 4031750
Telefax: nicht vorhanden
http://www.unitask.de

Ansprechpartner:
Gabriel
Marketing
+49 (381) 4031750



Dateianlagen:
Unitask solutions ist angetreten, um mit zukunftswei-senden Anwendungen und Lösungen neue Maßstäbe auf dem Markt der Online-Anwendungen zu setzen. Dies umfasst den Aufbau und die Pflege von Webseiten, die Automatisierung von Vertriebs- und Kommunikationsprozessen sowie die Entwicklung von Online-Marketing-Lösungen. Unsere Lösungen stellen in den jeweiligen Berreichen Innovationen dar, die vorher so noch nicht umgesetzt wurden. Unser Fokus liegt dabei auf Usability, Schnelligkeit und Flexibilität. Dazu bieten wir ein Preis-Leistungs-Verhältnis, das ebenfalls dazu beigetragen hat, dass unsere Applikationen innerhalb kürzester Zeit erfolgreich wurden. Unitask ist jedoch nicht auf spezielle Anwendungsbereiche festgelegt. Wir verstehen uns als universeller Problemlöser komplexer Aufgaben und freuen uns auf jede neue Anregung und Herausforderung unserer Kunden.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.