Pressemeldung
Die Kölner LOWTeq GmbH bietet mit „Premed2Go” ab sofort eine mobile Anwendung, mit der Anästhesisten Prämedikationsvisiten auf ihrem Smartphone dokumentieren können.
Die Anwendung ist auf Grundlage der EU Richtlinie für präoperative Risikoerfassung entwickelt worden und deckt die wichtigsten und einflussreichsten Parameter zur Risikoeinschätzung ab.
„Mit Premed2Go ermöglichen wir eine patientennahe und direkte Datenaufnahme”, erklärt Dr. Aloys Oberthür, Geschäftsführer der LOWTeq GmbH, Anästhesist und Medizininformatiker.
„Risiken wie Allergien, eingeschränkte Mundöffnungen, Herz-Kreislauf-Erkrankungen u. v. m. können mittels der übersichtlichen Eingabemaske komfortabel erhoben werden”, ergänzt Dr. Oberthür.
Die Ärzte führen Prämedikationsvisiten mit Premed2go online via W-LAN-Verbindung zum Krankenhaus- bzw. Praxisnetz durch und synchronisieren alle am Patienten erhobenen Daten stetig mit der Hauptdatenbank.
Orginalmeldung
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.