i-FlashDrive-HD

Pressemeldung

Ich bin ja von den i-FlashDrive-HD-Speichern begeistert. Erst kürzlich konnte ich diese ausgiebig testen. Nun dürfen sich Nutzer der Sticks freuen. PhotoFast aus Taiwan hat die Bereitstellung einer modifizierten App für das i-FlashDrive HD bekannt gegeben. Nachdem iPad und iPhone immer mehr Einzug in geschäftsrelevante Anwendungsbereiche finden, bekommt auch der Datenschutz auf den Geräten einen immer höheren Stellenwert. Mit der App-Version V1.1 können Files ab sofort ver- und entschlüsselt werden.

i-FlashDrive HD ist die zweite Generation des Zwei-Wege-Speichers für iOS-Geräte sowie für Mac und PC. Der USB-Stick sowie iOS-Dock ist meines Erachtens ein genialer Begleiter auf Messen oder ähnliches. Er beherrscht alle gängigen Betriebssysteme und ist zudem ein schickes Gadget. Nun hat der Hersteller PhotoFast seine dazugehörige Software überarbeitet und bietet über die App eine Möglichkeit an, die Daten zu ver- und entschlüsseln.

Über das Schloss-Symbol wird das Auswahl-Menü zum Ver- und Entschlüsseln der Dateien aktiviert, wobei man einzelne oder auch mehrere Dateien gleichzeitig verschlüsseln kann. Bei gleichem Passwort sind auch mehrere Dateien entschlüsselbar. Beim Aufrufen einer verschlüsselten Datei erfolgt eine Passwort-Abfrage. Ist sie erfolgreich, ist der Inhalt temporär lesbar und wird automatisch angezeigt. Ein erneuter Zugriff verlangt eine erneute Passworteingabe, da die Datei nicht permanent entschlüsselt wird. Einmal so geschützte Daten können nur an einem iPad, iPhone, iPod touchin Verbindung mit der i-FlashDrive-HD-Applikation permanent entschlüsselt werden.

Quelle: mit-blog.de

Orginalmeldung



Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.