Google-Maps-Update bringt Offline-Modus auf Android-Geräte

Pressemeldung

Anfang Juni hatte es Google bereits angekündigt. Nun steht mit einem Update das Kartenmaterial von Maps auf Android-Geräten offline zur Verfügung. Nutzer können Ausschnitte aus insgesamt 150 Ländern herunterladen. Sie dürfen beispielsweise sechs Stadtgebiete speichern und zur Navigation nutzen – alles ohne Internetverbindung.

In der App selbst muss der User lediglich unter Optionen “Offline bereitstellen” das gewünschte Gebiet als Karte herunterladen und so offline verfügbar machen. Wird die Auswahl bestätigt, beginnt auch schon der Download. Das angehängte Video zeigt den Ablauf dazu recht gut. Die App steht in Google Play als Download zur Verfügung.

Quelle: mit-blog.de

Orginalmeldung



Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.