ITGAIN Expertenrunde – Alternativen zu den etablierten (relationalen) Datenbanksysteme

DB2 v10.5 with BLU Acceleration – Die Frischzellenkur für DB2?

Pressemeldung der Firma ITGAIN GmbH

ITGAIN nimmt die Veröffentlichung des IBM DB2 10.5 Release zum Anlass, um die aktuellen Entwicklungen der Datenbankhersteller hinsichtlich der Technologien In-Memory und Zeile gegen Spalten genauer unter die Lupe zu nehmen.

Was ist von den Stellungnahmen hinsichtlich Performance und Betrieb wirklich zu halten? Die ITGAIN als herstellerneutrales und technologieübergreifendes Beratungshaus und einer der wenigen Alpha- und Betatester von DB2 lädt zu einer Expertenrunde ein, um Ihnen unsere Laborergebnisse und Felderfahrungen zu präsentieren.

Agenda:

Neue Datenbank-Technologien

Allgemeine aktuelle Anforderung an Datenbanksysteme

Data Warehouse im Wandel & DWH-Trends

Alternativen zu den etablierten (relationalen)

Datenbanksysteme

ITGAIN Erfahrungen mit DB2 und Infobright (Working together), Exasol (POC), DB2 DPF versus Hadoop, PCI Express SSDs (Speedup OLTP Systems)

DB2 v10.5 with BLU Acceleration – Die Frischzellenkur für DB2

Benchmarking für Datenbank-Server

Existierende Leistungskriterien für Server Systeme

Existierende Leistungskriterien für Datenbank Server Systeme

Gründe für eine transparentes Datenbank Server

Leistungsmessung (Benchmarking)

Datenbank Benchmark Verfahren

Das EASY Benchmark Verfahren

Benchmarking und Monitoring

Speedgain und Easy Benchmarking – Fallbeispiele aus der Praxis

Die Expertenrunde tagt an folgenden Terminen:

19. Juni 2013 Hamburg

east Hotel, Simon von Utrecht Str 31, Hamburg

03. Juli 2013 Frankfurt

ITGAIN Frankfurt, Westhafentower, Westhafenplatz 1, Frankfurt

Anmeldung unter: http://itgain.de/…

Beginn jeweils um 15:00 – Ende ca. 19:00.

Anschließend gibt es eine Diskussion mit Bericht zu laufenden Aktivitäten und einen Imbiss.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ITGAIN GmbH
Essener Strasse 1
30173 Hannover
Telefon: +49 (511) 5151-3700
Telefax: +49 (511) 5151-3800
http://www.itgain.de

Ansprechpartner:
Peter Lissok
Leiter Marketing & Vertrieb
+49 (511) 5151-3700

Über die ITGAIN GmbH ITGAIN - Kompetenz gewinnbringend einsetzen. Seit 2001 als Beratungshaus im Markt etabliert mit Leistungen wie Assessment - Strategy - Implementation - Best Practices, positioniert sich ITGAIN zu den folgenden Schwerpunkten: +++Informationsmanagement und Datenmanagement+++ Business Intelligence, Data Management, Data Quality, Data Integration, Data Governance Die Information gilt als unternehmerische Ressource, welche durch ein wirksames Informationsmanagement wirtschaftlich als Mittel zur Stärkung der strategischen Position eines Unternehmen eingesetzt wird. Einer der Kompetenzen der ITGAIN besteht in der Gesamtheit von Methoden, Techniken und Werkzeugen für die Umset-zung von Informationsinfrastrukturen. +++Anwendungsmodernisierung und Software Engineering+++ Software Enginereing, Anwendungsentwicklung, Re-Engineering, Integration, Migration, Software Quality Anwendungslandschaften sind geprägt durch eine Vielzahl von Anwendungen, die sich in unterschiedlichen Lebenszyklen befinden und auf unterschiedlichen Arten von Softwarestacks basieren. Unter Anwendungsmodernisierung verstehen wir, Anwendungen für die zukünftigen Anforderungen zu positionieren. Erreichen Sie Ihre Ziele schneller mit den Erfahrungen der ITGAIN.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.