Softwarespezialist ist ausgezeichneter Arbeitgeber

Hier macht erfolgreiches Arbeiten Spaß

Pressemeldung der Firma secova GmbH & Co. KG

Das Softwareunternehmen secova aus Rheine in Westfalen ist gleich dreifach als hervorragender Arbeitgeber ausgezeichnet worden. Als einer der besten 100 Mittelständler Deutschlands erhielten sie das Gütesiegel „Top Job 2013“. Die zweite Auszeichnung verdankt secova direkt den eigenen Mitarbeitern – die Bewertungsplattform kununu führt die Münsterländer in ihrer Liste „beste Arbeitgeber in NRW“ bereits an sechster Position. Im April 2013 wurde zudem die Trophäe zum „Great Place to Work Münsterland“ verliehen.

Der auf die Bereiche Arbeitsschutz und Qualitätsmanagement spezialisierte Anbieter des Dokumentationssystems sam* ist hochzufrieden über die Auszeichnungen. „Als serviceorientierter Dienstleister und Problemlöser sind wir auf motivierte Mitarbeiter angewiesen, die ihre Arbeit gerne machen und sich als ein Team verstehen. Und das merken auch unsere Kunden“, lobt secova-Geschäftsführer Jörg Klaas seine Mannschaft.

Der „Top Job“-Wettbewerb ermittelt in Zusammenarbeit mit dem Institut für Führung und Personalmanagement der Universität St. Gallen die besten Arbeitsbedingungen im deutschen Mittelstand. In der Unternehmensanalyse konnte secova die Jury besonders durch die demokratische Einbindung der gesamten Belegschaft in alle unternehmerischen Entscheidungsprozesse überzeugen.

Beim „Arbeitgeber-Bewertungsportal“ kununu haben ausschließlich die Mitarbeiter das Sagen. Auf einem standardisierten Fragebogen, der die unterschiedlichsten Bereiche abdeckt, vergeben sie anonym Wertungspunkte von null bis maximal fünf. Der erreichte Durchschnitt von 4,61 Punkten dokumentiert den hohen Zufriedenheitsgrad der secova-Belegschaft, die ihr Unternehmen damit zum sechstbesten Arbeitgeber des Landes kürten.

„Wir haben gemeinsam schon sehr viel erreicht, was ein angenehmes und motivierendes Arbeitsklima betrifft“, resümiert Klaas und bestärkt den Teamgeist: „Die Auszeichnungen und die Erkenntnisse aus der ausführlichen Analyse unserer Personalarbeit geben uns nun zusätzlichen Schwung, auf diesem Weg weiter erfolgreich voranzuschreiten.“ So entstehen gegenwärtig vor Ort in den Bereichen Entwicklung, Support und Service sowie auch überregional im Vertrieb neue Arbeitsplätze.

Das jüngste Sahnehäubchen konnte secova im Rahmen des Wettbewerbs „Beste Arbeitgeber im Münsterland“ setzen, der vom Great Place to Work Institut veranstaltet wird. „Wir freuen uns auch regional zu den besten Arbeitgebern zu zählen“, so Jörg Klaas. „Die Auszeichnung Great Place to Work – Münsterland 2013 ist eine wunderbare Anerkennung und Wahrnehmung für alle secova-Teamkollegen – darüber freuen wir uns sehr!“



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
secova GmbH & Co. KG
Max-Born-Str. 1
48431 Rheine
Telefon: +49 (5971) 79370-20
Telefax: +49 (5971) 79370-21
http://www.secova.de

Ansprechpartner:
Jörg Klaas
Geschäftsführer
+49 (5971) 79370-20

Die secova GmbH & Co. KG mit Hauptsitz im münsterländischen Rheine entwickelt und vertreibt das professionelle Dokumentationssystem sam®. In weniger als drei Jahren hat das 27-köpfige Expertenteam über 350.000 neue Anwender gewonnen. Besonders die durchdachte Leistungsfähigkeit und das einfache Bedienkonzept von sam® haben namhafte Unternehmen und Konzerne zu überzeugten Referenzkunden werden lassen. Im Bereich Wissensmanagement, Arbeitsschutz und Qualitätsmanagement setzt secova neue Maßstäbe mit dieser preisgekrönten Software und wurde schon in 2012 zweifach ausgezeichnet: 1.: Mit dem zweiten Platz des IT-Innovationspreises und Aufnahme in die IT-Bestenliste. 2.: Der offiziellen Aufnahme in den Kreis der "TOP 100" - den 100 innovativsten Unternehmen des deutschen Mittelstandes.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.