SAKD schließt Rahmenvertrag mit KMS

Pressemeldung der Firma KMS Computer GmbH

Die angespannte Haushaltslage zwingt Kommunen zu Sparmaßnahmen. Der Unterhalt kommunaler Immobilien ist einer der Bereiche, in denen sich Kosten noch effektiv reduzieren lassen. Mit einem Facility Management System, das möglichst alle Aspekte der Gebäudebewirtschaftung berücksichtigt, können Einsparungspotenziale schnell aufgespürt und genutzt werden.

Aus diesem Grund schloss die Sächsische Anstalt für kommunale Datenverarbeitung (SAKD) einen Rahmenvertrag mit der Firma KMS Computer GmbH aus Dresden, deren Software GEBman eine durchgängige Lösung für Facility Management, geografische Informationen und die Verwaltung von Dokumenten anbietet.

Das moderne GEBman Bedienerkonzept mit intuitivem Handling erlaubt eine schnelle Einarbeitungsphase. Dadurch werden Zeit- und Kostenersparnisse schnell erzielt. GEBman ist die erste FM-Software, die auch auf Tablet-PC oder Smartphone komplett in der Cloud angewendet werden kann.

Als unabhängige Institution berät die SAKD sächsische Kommunalverwaltungen bei der Beschaffung von IT-Verfahren und

-Dienstleistungen und informiert über aktuelle Entwicklungen kommunaler Informationstechnik.

Mehr Informationen:

http://softwareverzeichnis.sakd.de

und www.gebman.com



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
KMS Computer GmbH
Wittenberger Str.116
01277 Dresden
Telefon: +49 (351) 31503-0
Telefax: +49 (351) 337836
http://www.kms-computer.de/

Ansprechpartner:
Margot Avemark
Marketingleiterin
+49 (351) 64630188



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.