Mobile Device Management aus der Cloud von REALTECH

Cloud-Service des SAP-Beratungsunternehmens ermöglicht die einfache und sichere Verwaltung von mobilen Endgeräten im Business-Einsatz

Pressemeldung der Firma REALTECH

Die REALTECH AG, Technologie-Beratungsunternehmen mit Schwerpunkt auf SAP und Hersteller von Softwareprodukten für unternehmensweites IT-Management, bietet seinen Kunden ab sofort einen Managed Mobile Device Management (MDM) Service aus der Cloud an. Das Angebot ist zu einem Preis pro User ab 3,- € (zzgl. MDM Lizenzen und einmaligen Bereitstellungskosten) realisierbar und steht Kunden auf Basis von Standard-Policies binnen 24 Stunden zur Verfügung. REALTECH’s Managed Mobile Device Management unterstützt alle gängigen Betriebssysteme für mobile Endgeräte.

Die Mobilisierung von Geschäftsprozessen birgt neue Herausforderungen in Richtung Verwaltung der Endgeräte und Datensicherheit. Genau an dieser Stelle hilft Mobile Device Management Software verschiedene Arten von mobilen Endgeräten zentral zu managen und Sicherheitslücken, die durch mobiles Arbeiten entstehen, zu schließen. Richtig eingesetzt und angewendet kann Mobile Device Management den IT-Betrieb produktiv unterstützen und entlasten. Vorraussetzungen sind jedoch das Vorhandensein der entsprechenden Infrastruktur und des umfangreichen betriebssystemspezifischen Know-hows für die unterschiedlichen am Markt erhältlichen Endgerätetypen. An diesem Punkt setzt REALTECH’s Managed Mobile Device Management an.

Speziell trainierte Service Manager der REALTECH kümmern sich remote um alle Belange des Kunden. Die Dienstleistungen reichen von der Aktivierung, Administration und Verwaltung mobiler Endgeräte, über die Erstellung und Änderung von Policies, die Fernwartung der MDM-Plattform, deren 24×7 Betrieb, Backup, Restore und Recovery der Devices bishin zu der Bereitstellung und Pflege eines kundenspezifischen App-Stores. Einzelne Services können dabei modular gebucht werden. Den individuellen Umfang des Managed Services bestimmt schlussendlich der Kunde selbst.

Die Vorteile für Kunden des Services liegen auf der Hand: Keine Kapitalbindung, da Investitionen in Hard- oder Software nicht mehr notwendig sind, geringe Bereitstellungskosten, reduzierter Trainingsaufwand und Reduktion der Komplexität im IT-Betrieb. Zudem reduziert sich das Investitionsrisiko des Kunden erheblich, da der Leistungsumfang auf monatlicher Basis nach oben und unten anpassbar ist.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
REALTECH
Industriestraße 39C
69190 Walldorf
Telefon: +49 (6227) 837-0
Telefax: +49 (6227) 837-837
http://www.realtech.com

Die REALTECH AG ist ein weltweit agierendes Technologie-Beratungsunternehmen mit Fokus auf SAP und Hersteller für professionelle IT-Management-Software. Mithilfe von REALTECH, gestalten Unternehmen ihre IT der Zukunft und schaffen Mehrwert durch IT. Im Segment Consulting bietet REALTECH Premium-Dienstleistungen zu SAP Mobile, Cloud Computing, SAP HANA, SAP Solution Manager und zu allen weiteren technologiebezogenen SAP-Themen. REALTECH's integriertes theGuard!-Software-Portfolio bietet qualitativ hochwertige Lösungen für ein effizientes IT Service Management sowie sichere SAP-Change-Management-Prozesse. Die börsennotierte REALTECH AG hat ihren Firmensitz in Walldorf (Baden) und erzielte im Geschäftsjahr 2011 einen Umsatz von über 39 Millionen Euro. Weltweit haben sich bereits mehr als 2.200 Kunden für REALTECH entschieden. Weitere Informationen unter: www.realtech.de


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.